this post was submitted on 04 Mar 2025
22 points (89.3% liked)

Deutschland

1896 readers
287 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit [email protected] , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 5 points 2 months ago (1 children)

Wird wohl kaum durchgehen und alles bleibt beim alten. Neue Regierung legt dann einen Haushalt auf, der vom Bundesverfassungsgericht wieder kassiert wird mit anschließender Sicherheits-, Haushalts-, Verfassungs, Wirtschafts und Regierungskrise im Herbst. Wenn die Regierung daran zerbricht Neuwahlen nach denen keine plausible Mehrheit mehr ohne AFD gebildet werden kann.

[–] [email protected] 8 points 2 months ago (3 children)

Glaube es ist nicht unwahrscheinlich, dass der durchgeht, auch wenn ich hoffe, dass der Vorschlag in dieser Form scheitert.

Solange Investitionen in Bildung, Infrastruktur, Wohnungsbau und Schlüsseltechnologien nicht von der Schuldenbremse ausgenommen werden, kann von einer Reform nicht die Rede sein. Die Union versucht lediglich ihren eigenen Haushalt abzusichern, nur um dann in Zukunft wieder die Haushaltsblockade als Sabotagetaktik verwenden zu können, falls sie mal nicht den Kanzler stellen sollte.

Ich hoffe die Grünen erteilen dem eine klare Absage und setzen entweder ihre eigenen Forderungen bzgl. Investitionen in Bildung, Infrastruktur usw. um oder lassen die Union auflaufen, dass sie im nächsten BT dann mit den Linken verhandeln muss.

[–] [email protected] 8 points 2 months ago (1 children)

Ich hoffe die Grünen erteilen dem eine klare Absage und setzen entweder ihre eigenen Forderungen bzgl. Investitionen in Bildung, Infrastruktur usw. um oder lassen die Union auflaufen, dass sie im nächsten BT dann mit den Linken verhandeln muss.

Hoffe ich auch. Ist vor allem ein Affront gegen die Grünen, denn bis der neue Bundestag konstituiert haben wir noch eine Rot-Grüne Minderheitsregierung, aber die CDU versucht jetzt mit der SPD über die Grünen hinweg zu regieren. Das Problem wird nur sein, dass wenn die Grünen Änderungen fordern und die Reform daran scheitert, sie mit Sicherheit von allen Richtungen zum Sündenbock gemacht werden

[–] [email protected] 6 points 2 months ago (1 children)

Die nächste Landeswahl ist in einem Jahr und Bundestag normalerweise in vier. Da vergessen alle die Schuldenbremse und machen Merz dafür verantwortlich.

Nein Merz braucht den Deal und die Grünen wissen, dass sie alle Zeit der Welt haben um Merz zu zwingen dort ernsthafte Änderungen einzubauen. Die Linke ist für die Grünen kein Problem, aber für Merz.

[–] [email protected] 6 points 2 months ago (1 children)

Ich hoffe die Grünen suchen den Schulterschluss zur Linken und machen konstruktive aber standfeste und scharfzüngige Oppositionsarbeit. Genau das brauchen wir nämlich diese Legislaturperiode. Und so können sich die Grünen auch wieder einiges an Vertrauen zurückgewinnen.

[–] [email protected] 3 points 2 months ago (1 children)

Vorallem können Grüne und Linke zusammen Gesetze im Bundesrat blockieren.

[–] [email protected] 2 points 2 months ago (1 children)

Das wusste ich noch nicht, aber das klingt fast schon zu schön um wahr zu sein.

[–] [email protected] 2 points 2 months ago

Wenn einer der Koalitionspartner nicht zustimmt, dann ist es eine Enthaltung und es müssen über 50% aktiv zustimmen. Also Blockade ist möglich. Vorallem wenn BSW auch mitmacht, allerdings nur knapp:

Koalition Bundes­länder Stimmen Anteil
Union, Grüne Ba­den-Würt­tem­berg, Nord­rhein-West­fa­len (NRW), Schles­wig-Hol­stein 16 23,2%
Union, SPD Ber­lin, Hes­sen, Sach­sen 13 18,8%
SPD, Grüne(Bundes­regierung) Ham­burg, Nie­der­sach­sen 9 13,0%
Union, Freie Wähler Bay­ern 6 8,7%
SPD, BSW Bran­den­burg 4 5,8%
SPD, FDP, Grüne Rhein­land-Pfalz 4 5,8%
Union, SPD, FDP Sach­sen-An­halt 4 5,8%
Union, SPD, BSW Thü­rin­gen 4 5,8%
SPD, Grüne, Linke Bre­men 3 4,3%
SPD, Linke Meck­len­burg-Vor­pom­mern 3 4,3%
SPD Saar­land 3 4,3%
[–] [email protected] 0 points 2 months ago (2 children)

Wenn die Grünen ernsthafte Forderungen stellen, geht es nicht durch, mit der Linken wird es keinen tragfähigen Kompromiss geben. Es bleibt bei der Schuldenbremse und andauernden Haushaltskrisen.

[–] [email protected] 10 points 2 months ago (1 children)

Dann muss die CDU halt auch mal dafür geradestehen. Es kann doch nicht sein, dass hier mit Ansage auf den Tisch gekackt wurde und die anderen Parteien das dann als gute Geste auslöffeln müssen. Entweder es gibt einen echten Kompromiss oder die Union darf selbst mal 4 Jahre mit Sparhaushalt rumkrebsen.

[–] [email protected] 2 points 2 months ago* (last edited 2 months ago) (1 children)

Ich gehe fest davon aus, dass sie das tun werden. Die Wähler werden sich dann Parteien zuwenden, die echte/radikale Veränderung versprechen.

[–] [email protected] 5 points 2 months ago

Wenn wir es jetzt wieder keinen politischen Befreiungsschlag schaffen, wird die AfD die nächste Wahl gewinnen.

[–] [email protected] 5 points 2 months ago (1 children)

Unsinn. Merz kann einfach zur Vernunft kommen und die Schuldenbremse als Blockadewerkzeug gegen zukünftige Regierungen aufgeben um dem Wohl des Landes zu dienen. Wenn es keine Einigung gibt, ist es an Merz gescheitert, nicht an Linken oder Grünen.

[–] [email protected] 1 points 2 months ago

an Merz gescheitert, nicht an Linken oder Grünen.

Ich würde ja nicht darauf setzen, dass das der Spin ist, der insbesondere in der Springer-Presse kommuniziert wird.

[–] [email protected] -1 points 1 month ago

Die Grünen werden bestimmt wieder ganz doll Bauchschmerzen bekommen und letztendlich trotzdem zustimmen. Ist man von denen ja inzwischen gewöhnt.