this post was submitted on 24 Jan 2025
17 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3654 readers
456 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 9 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Mich persönlich nerven die Plakate nur und ich hasse es, dass sie wenigstens zum Teil über die staatliche Parteienfinanzierung auch von meinen Steuern bezahlt werden.
Was ist denn auf den Plakaten? Irgendwelche austauschbaren Kasper meist mit genauso austauschbaren, bestenfalls nichtssagenden Sprüchen, schlimmstenfalls dreisten Lügen.
Besonders nervt mich das FDP-Plakat mit dem Spruch "Alles geben, auch für den Job". Das ist für mich Verachtung von Arbeitnehmern, während auf der anderen Seite immer Rücksicht auf die Wirtschaft gefordert wird, wahlweise um die Konjunktur anzukurbeln oder aufrecht zu erhalten. Und irgendwie scheint die FDP hier viele Plakatierer zu haben.
Die FDP schwimmt halt in Geld, wahrscheinlich bezahlen die eine Firma fürs Plakatieren. Widerlich ist das trotzdem. Das korrupte Pack kann weg.
Der Spruch steht dafür, das Lindner seine Position in der Regierung aufgegeben hat (daher geben), für seinen Job als Lobbyist der ganz schön reichen.
Leider ist der Spruch bei der FDP nicht mal eine Lüge. Denn für ihr Klientel geben die wirklich Alles, inklusive ihrer Regierungsbeteiligung und den Wahlergebnissen in der nächsten Wahl.
Dieses. Zusätzlich dazu muss man sich dann Fotzenfritz und Co. auch noch ansehen selbst wenn man gerade mal keine schlechte Laune hatte, weil man mal nicht über Politik nachgedacht hat.
Upvote für #Fotzenfritz.
Der Parteiname und (idealerweise) irgend ein Spruch der interessant genug ist, dass du nachschaust was die so wollen. Ich glaube das hilft kleineren Parteien schon sehr. Ohne Wahlplakate wären Die Partei und Volt wahrscheinlich viel weniger bekannt.
Erfahrungsgemäß ist das, was Parteien wollen, in der Regel nur eins: Macht. Meist als Mittel, um damit zu Geld zu gelangen. Ich bin inzwischen zu alt, um die Sprüche auf Plakaten und in Wahlprogrammen noch zu glauben. Dafür haben mich Parteien in meinem Leben ca. drölf mal zu oft verarscht. Irgendwann reichts halt.