Es gibt normalerweise zweimal dieselbe Knickrichtung nebeneinander, das ist der Punkt wo man zuerst falten muss. Falls es mehrere gibt, ist es normalerweise der möglichst mittig auf dem Zettel. Sobald man den Anfang hat, wird es eigentlich nur einfacher. Der letzte Falz geht normalerweise ganz herum, sodass das andere Ende in diesem Falz liegt, und der Zettel nicht einfach wieder auseinander geht
silenium_dev
Ich kann beides einigermaßen, bin ich jetzt ein Gott oder so?
Kanäle, wie in WLAN-Channel? Da hat dein Kollege Recht, das sollte keine Auswirkung auf LAN haben, aber falls es trotzdem was bewirkt, hängt da im Router noch was anderes daran
PS5 und LAN ist sowieso so eine Sache, gibt einige Leute, die da über Geschwindigkeitsprobleme berichten (mich betrifft es leider auch), über WLAN geht's normalerweise.
Ich frage mich, wer da bei Sony den Netzwerkstack so verschissen hat, dass LAN für Downloads im Grunde nicht zu gebrauchen ist.
Eher ein Ciabatta, weil ja aus Pizzateig
Hängt von Client ab, bei Eternity kann ich auf Share klicken und dann bekomme ich Post Link kopieren/teilen und Video Link kopieren/teilen angeboten
Dann: Fernseher auf, Antenne durch Kabel zu Masse ersetzen und wieder zu.
Aber hoffentlich kommt es da in nächster Zeit nicht zu
Daher: schlaue Fernseher niemals ans Internet anschließen, und wenn man doch schlaue Funktionen habe will: Linux oder AOSP TV Box anschließen
Tipp: mach das am PC, mit LAN (nicht WLAN), dann nur noch genau richtig die Seite aktualisieren und Captcha lösen, hab auf die Weise ohne Probleme nen dreistelligen Platz bekommen. Für extra Ladegeschwindigkeit alle Browser-Addons deaktivieren, insbesondere uBlock Origin o.ä. kann die Latenz erheblich erhöhen
Warum zum Teufel kostet der eine Phanteks Lüfter 1890€, hab ich was verpasst?
unter Laborbedingungen ist der wichtige Part, reale Geschwindigkeit ist eher so bei 700-1000 Kbit/s, wovon dann mindestens 400 (600-900 für höhere Qualitätsstufen) für Audio draufgehen. Also hast du weniger als 300 Kbit/s, was in 45 Minuten <100 MB sind. Wenn man jetzt noch Packet Loss in Betracht zieht, dann sind mittlere zweistellige MB schon realistischer.
Edit: ich habe mal bei Sony nachgeschaut, die geben die Größe des Firmware-Updates als 5,4 MB an. Heißt da ist wohl irgendwo entweder ein sehr großer Overhead, oder die übertragen das wirklich nur mit 18 KBit/s
Edit 2: bei mir dauern die Updates oft kürzer (20-30 Minuten), vermutlich wegen geringer Interferenz mit WLAN oder anderen BT Geräten (ich wohne nicht mitten in der Stadt)
Decode the image with ffmpeg, pipe it to imagemagick and encode it again