23 sind mittlerweile zu jung zum Wählen
poloqualle
- günstige Mieten in Altstadt ziehen günstige Kneipen und Nachtleben an
- Altstadt wird zum In-Viertel
- reiche Leute ziehen ins In-Viertel Altstadt
- reichen Leuten ist die Altstadt zu laut
- Nachtkultur und Unileben werden wegmarginalisiert
Der Kreis des ~~Lebens~~ Nimbyismus
Immerhin werden die Mieten dort in 30 Jahren wieder vergleichsweise günstig sein. /s
Stimme dir zu, wobei der konkrete Kollege selbst für Spon-Verhältnisse grob verstrahlt ist. Hab den "Die Lage"-Newsletter abonniert, wo er abwechselnd mit anderen Mitgliedern der Spon-Redaktion schreibt; musste mir irgendwann seine Newsletter per Filter rauskonfigurieren.
Die Stammwählerschaft der SPD ist sehr alt und, aus meiner privaten Erfahrung, indifferent gegenüber irgendeinem Narrativ. Die könnte man problemlos mit der der CDU durchrotieren.
Zur SPD gehören neben den schwachsinnigen Seeheimern nach wie vor auch die Jusos. Und, wenngleich anekdotisch, machen die in unserer Region stabile, sozialdemokratische Kommunalpolitik und leisten, fast als einzige nicht-rechte Organisation, wichtige Arbeit in Sachen Politische Bildung, Teilhabe junger Menschen, Arbeitnehmerrechte u.ä.
Ich kann mich auf Bundes- oder Europaebene auch nicht mehr dazu durchringen, SPD zu wählen, bin aber gleichzeitig sehr froh, hier die Jusos zu haben.
Schlimmer als den akuten Zustand der SPD-Führung empfinde ich das Gefühl, dass mit Willy Brandt vermutlich der erste und letzte sozialdemokratische SPD-Kanzler abgedankt hat. Dabei wäre echte sozialdemokratische Politik aus meiner Sicht aktueller denn je.
Krieg ich dann immer eine komplett neue Identität, wenn mir der Router ne neue IP gibt?
Lieber ein paar Antifa-Graffiti, als mir diese braungrüne Esokacke im Süden von BW anzutun.