OpenDesk wird zumindest von Collabora unterstützt
Ok, danke!
OnlyOffice hat unklare Verbindungen nach Russland
Open Source kann man doch forken bzw. umgekehrt nicht sicher sein, ob bei Libre Office nicht auch Russen mitarbeiten... Aber wie auch immer, Collabora passt auch.
Für Leute die sonst mit MS Office gearbeitet haben, habe ich allerdings aus zwei Gründen die Desktop-Version von Only Office bevorzugt:
- Es arbeitet nativ mit DOCX, XLSX. Für die Meisten ist das ja schon zu viel wenn sie beim Speichern den Dateityp auswählen müssen.
- Es sieht aus wie MS Office 2017-2021 und nicht Office 2003.
Aber wenn sich die Libre Office Dateiformate mehr verbreiten und die Mitarbeiter daran gewöhnen ist das natürlich nicht so ein Thema.
Auch wenn es natürlich schon längst offensichtlich ist, steckt da eine interessante Thematik dahinter, die gängige Praktiken betrifft:
Fragen über Fragen - die vermutlich in Europa noch einiges strenger zu werten wären, als in den USA.