Unglaublich 🤩
Doris
Besten Dank für den Tipp 👍
Alles da, und ich habe Rohmilch vom Milchhof um die "Ecke". Morgen hole ich wieder 18 Liter. 😉
👍 woher weist du, dass ich auch Datteln da habe 🤔
ich kaufe die nicht. Ich habe alle Zutaten da, falls die Schnapspralinen oder andere Schokolade alle sind, mache ich einfach neue ... 😁 Also komm einfach vorbei ...
Einmal im Monat veranstalten wir eine Fediverse-Sprechstunde Nächster Termin ist am Donnerstag 24.04.2025, 19:30 Uhr! ONLINE!
Hauptthema diesmal: #Lemmy mit @[email protected]
Link: [https://dus.webinar-welt.de/rooms/il6-zlx-6xj-cs5/join](Online Meeting Raum - BBB)
Es wird über verschiedene Anwendungen im Fediverse gesprochen wie Mastodon, Hubzilla, Friendica, Pixelfed, Misskey. Wir stellen immer mal ein andere Anwendung aus der Welt des Fediverse vor. Diesmal wird es Lemmy sein. Jeder kann daran teilnehmen. Der Ablauf der Sprechstunde sieht folgendermaßen aus: Zu Beginn geben wir Tipps und Hinweise für Anfänger und Einsteiger. Anschließend geht es um Ratschläge für Instanzbetreiber und Moderatoren. Ein solcher Austausch ist wichtig und notwendig für eine gute Vernetzung untereinander. Die Welt des Fediverse ist Größer und vielfältiger. Mehr Miteinander statt Gegeneinander.
Warum teilnehmen?
✅Wissensaustausch: Deine Kenntnisse im Fediverse könnten anderen Teilnehmern sehr nützlich sein, besonders denjenigen, die noch neu in der Community sind.
✅Networking: Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, sich mit anderen engagierten Mitgliedern der Gemeinschaft zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen.
✅Ideen und Inspiration: Deine Perspektive als erfahrener Benutzer oder Betreiber einer Instanz kann dazu beitragen, innovative Ideen zu fördern und die Zukunft des Fediverse mitzugestalten.
es war ja Ostern 🐰, falls du die Schnapspralinen deines Mitbewohners noch nicht gefunden hast, ... weiter suchen ..
🫣 erkannt, aber: Wer vor der Feige flieht, ist wirklich feige – die kann ja nicht mal zurückbeißen! 😄
ja, und das beste daran, Schokolade und Pralinen stelle ich selber her. 😁 Da gibt es verschiedene Füllungen ... 😉
Seit Donnerstag, den 17.04.2025 ist die Brücke Bad Schandau auch für den Radverkehr freigegeben: Aus dem Whatsapp Kanal smilsachsen | Brücken-Update ([https://whatsapp.com/channel/0029Vb4ggYL8kyyLiTIn472B]): "Für den Radverkehr wurde eine kurzfristige Lösung geschaffen: Ab sofort dürfen Radfahrer die Brücke nutzen. Die entsprechende Beschilderung wurde heute angebracht. Zusätzlich wird ein Überholverbot für Kraftfahrzeuge eingeführt, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Dieses Verbot gilt zunächst durch die neu aufgestellten Verkehrsschilder."
Hi, ich muss doch für Donnerstag ein wenig vorbereitet sein. Ich werde im Anschluss deiner Ausführungen einige Fragen haben ... 😉
Na hallo, wir sind hier kreuz und quer im Fediverse unterwegs 👍