Akelei

joined 4 months ago
[–] Akelei@discuss.tchncs.de 3 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

(Un)fruchtbarkeit ist ein heikles und auf vielen Ebenen emotionales Thema, es gibt echt viele ungewollt kinderlose Paare.

Ich finde es jedenfalls gut, wenn sich wissenschaftliche Artikel auch mit solchen (weit verbreiteten) Sorgen und Ängsten befassen und die Themen beleuchten.

[–] Akelei@discuss.tchncs.de 13 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

Interessant finde ich abgesehen von den Zeilen über die Personen, die sich Frau Reiche in diesen Beraterkreis geholt hat, auch Folgendes:

Andere sehen in der Berufung des Gremiums auch einen Affront gegenüber den Expertinnen, auf die Reiches Ressort bereits zurückgreifen kann. Dazu gehören die eigenen Beamtinnen, die Wirtschaftsweisen und zudem der sogenannte Wissenschaftliche Beirat, ein weiteres Gremium mit 39 Wissenschaftler*innen, das das Ministerium „ehrenamtlich und unabhängig“ unterstützt, auf dessen Zusammensetzung Reiche also keinen Einfluss hat.

Es ist nicht einfach, nicht in Zynismus zu versinken.

[–] Akelei@discuss.tchncs.de 19 points 2 months ago

Dass Habeck die Wahrheit über Julia Klöckner so deutlich gesagt hat, hat Merz wohl nicht gefallen.

[–] Akelei@discuss.tchncs.de 1 points 3 months ago

Richtig gut!

[–] Akelei@discuss.tchncs.de 6 points 3 months ago

Ich habe sie zunächst aufgrund des Namens irgendwo in der Nähe der Deutschen Zentrumspartei verortet, was völlig falsch war.

[–] Akelei@discuss.tchncs.de 7 points 3 months ago

Ich habe versucht, den Artikel zusammenzufassen, aber es ist mir nicht gelungen, weil alles was drin steht, relevant ist.

Zentrum ist sehr aktiv und man sollte sie nicht unterschätzen aufgrund des Gerichtsurteils.

[–] Akelei@discuss.tchncs.de 77 points 3 months ago* (last edited 3 months ago) (4 children)

"Das war ein großer Fehler und es tut mir sehr leid. Das war einfach scheiße", erklärt er.

Ah ja. Es tut ihm leid, dass er erwischt wurde. Dobrindt und Co haben in der Bevölkerung einen dermaßenen Hass auf die Grünen entfacht, dass Olaf Bloch es legitim findet, die Briefpost fremder Menschen nach Grünen-Flyern zu durchsuchen.

[–] Akelei@discuss.tchncs.de 3 points 3 months ago

Danke für den Hinweis, habs gefixt. Da ist beim Kopieren was schief gegangen, hab mich noch gewundert warum dss Autofill nicht funktioniert :D

[–] Akelei@discuss.tchncs.de 4 points 3 months ago

Ja, Kabel1 gehört auch dazu, und noch ein paar andere Sender sowie Unternehmen aus anderen Bereichen. https://de.m.wikipedia.org/wiki/ProSiebenSat.1_Media

 

Vorstand und Aufsichtsrat der Sendergruppe ProSiebenSat.1 empfehlen in einer Pflichtmitteilung den Aktionären, das verbesserte Angebot der von der Familie Berlusconi geführten MFE anzunehmen.

[–] Akelei@discuss.tchncs.de 2 points 3 months ago (1 children)

Aber was bedeutet "sie besitzen ein Restaurant"? Die Immobilie ist in vielen Fällen gemietet. Das Inventar mag ihnen gehören, aber in vielen Restaurants findest du kein top modernes Inventar.

[–] Akelei@discuss.tchncs.de 8 points 3 months ago

Das Interview liest sich richtig schlimm. Das übersteigt meine Befürchtungen um ein Weites. Großen Respekt vor Felix Kalbe und seinen Kollegen.

[–] Akelei@discuss.tchncs.de 6 points 3 months ago* (last edited 3 months ago)

Firmen agieren nach den Grundsätzen der Gemeinwohlökonomie.

Menschen lassen sich nicht von Propaganda und Hass einlullen, sind aber andererseits offen genug, ihrem Gegenüber nicht gleich was Schlechtes zu unterstellen.

Weniger Wettbewerb, mehr Miteinander.

Riesige Macht und riesiger Reichtum verlieren ihr sexy Image und werden als das gesehen, was sie neutral betrachtet sind: schlecht für den Großteil der Menschen.

Edit: ich finde den Thread richtig gut und teile deine Meinung, dass wir dringend mehr positive Utopien brauchen. Viele Entwicklungen beruhen auf Visionen und negative Utopien sind leichter vorstellbar als positive. Dystopien sind derzeit auch ziemlich beliebt in der Popkultur, viele positive Utopien haben ein angestaubtes Image. Deshalb: Wir brauchen mehr moderne positive Utopien, an denen wir uns orientieren können.

 

Die NZZ ist mit Vorsicht zu genießen, aber dieser super aktuelle Artikel über Curtis Yarvin passt so gut zum Palantir-Artikel https://feddit.org/post/16452704

Peter Thiel (Palantir) und Curtis Yarvin stehen sich nahe und teilen ihre Ideologie. Beides sehr gefährliche Menschen.

Warum ist die NZZ mit Vorsicht zu genießen?

In den letzten Jahren deutlich konservativer geworden, Rechtsruck zu beobachten, Nähe zur AfD. Siehe: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Neue_Z%C3%BCrcher_Zeitung

view more: ‹ prev next ›