this post was submitted on 01 Apr 2025
20 points (95.5% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3598 readers
471 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 9 months ago
MODERATORS
top 7 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Cacktus@feddit.org 6 points 6 days ago (5 children)

Gibt es eigentlich alternativen zu Eventim ?

[–] catatat@feddit.org 10 points 6 days ago

Hab zuletzt öfter https://www.reservix.de/ benutzt. Dazu regionale Verkäufer (z.B. "easy ticket service" für den Großraum Stuttgart).

Generell schaue ich gerne, was auf der Webseite des Verantstaltungsort verlinkt ist, mit etwas Glück ist es dann nicht Eventim. Manche Künstler verkaufen auch direkt über ihre Webseite.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 5 points 6 days ago

Bolzenschneider (/s)

[–] Flipper@feddit.org 4 points 6 days ago

Nicht wirklich. 70 % aller Tickets geht über Eventim. Es gibt noch Livenation, noch schlimmer. Manche städte haben eigene Platformen. Direkt bei manchen Veranstaltern geht auch, da wird's aber schon schwierig.

[–] windpunch@feddit.org 3 points 6 days ago* (last edited 4 days ago) (1 children)

Das kannst leider nicht du aussuchen, sondern die Leute, die die Veranstaltungen organisieren. Meist wird eventim beaftragt. Wenn du mit einem Tochterunternehmen von Eventim zusammenarbeiten möchtest, sowieso.

TixforGigs, tickettoaster und KUPFticket hab ich bisher schon mal gesehen. Hab jetzt auf die Schnelle nicht überprüft, wem die gehören.

Bei Ticketmaster hab ich auch schon mal eine Karte gekauft, würd ich aber nicht wählen, wenn ich eine andere Möglichkeit hätte, siehe deren Verhalten in den USA ("convenience fee" und weiteres).

Wenn du woanders kaufen möchtest, musst du manchmal bissl suchen, ob es noch einen anderen Shop gibt. Website der Location, der Band, etc.

[–] aard@kyu.de 4 points 5 days ago

Falls Ticketmaster mit PayPal bezahlen. Die haben den Support so unterbesetzt dass du bei Problemen das Geld von PayPal bekommst weil die innerhalb der Frist die PayPal zur klaerung setzt nicht reagieren.

[–] ncxte@feddit.org 2 points 6 days ago

MyTicket. Die würden auch gern größere Kontingente nehmen, die meisten Kunden kaufen aber einfach lieber bei Eventim..