Walkmans sind Dinge die ich nicht vermisse, ständig Bandsalat, kein Trackskipping, kurze Laufzeit.
Aber zurück zu den Kopfhörern, versuche mal die Klinkebuchse mit Isopropanol reinigen, wahrscheinlich über die Jahre verschmandet und deshalb Kontaktprobleme.
Technik
die Community für alles, was man als Technik beschreiben kann
the community for everything you could describe as technology
Beiträge auf Deutsch oder Englisch
Posts in German or English
Damit bist du der zweite der mir das gesagt hat :D
Mhm Isopropanol bekomme ich in der Apotheke oder?
Jo, Isopropanol gibts in der Apotheke. Aber womit bin ich der zweite? Die Buchse reinigen oder die Nachteile des Walkmans?
Mit den Nachteilen des Walkmans. :)
Und wegen dem Isopropanol schau ich dann gleich Mal nach der Arbeit.
Mit den Nachteilen des Walkmans. :)
Es gibt einen Grund, warum MP3 Player so schnell so beliebt wurden.
Aye bin ich bei dir. Hab selbst ein relativ neuen Walkman mit HighRes Audio, BT und Flac Support.
Kann auch sein, dass das Magnetband der Kasette nicht ordentlich über den Ton-/Magnet-Aufnehmer geführt wird, oder dieser verdreckt ist.
Mhm das fixe ich wohl am besten mit Alkohol auf dem Tonabnehmer? Oder wie prüf ich das der Kontakt gut hergestellt ist?
Mit Alkohol reinigen wäre wohl das Erste. Die Positionierung zu prüfen scheint mir bei einem Walkman sehr schwierig, da man kaum hin kommt.
mhm hab jetzt versucht mit Isopropanol den Abnehmer und auch die Buchs zu säubern, aber leider ohne Erfolg.
Naja, dann liegt der Defekt wohl tiefer als ich diesen beheben könne.
bewege mal alle schalter und drehräder hin und her. ruhig so 20 bis 30 mal. teilweise oxidieren die kontakte, und mit der bewegung kannst du die oxid-schicht los werden. das gleiche auch mit dem kopföhrer stecker: einfach ein paar mal ein und ausstecken.
es gibt auch spezielle sprays für so etwas, aber damit habe ich keine erfahrung.
wenn es damit nicht weitergeht kannst du auch überlegen ob du deinen groben standort verrätst, evtl. gibt es einen baslter oder reparatur-cafe in deiner nähe?
Ich wiggle dann Mal ein bisschen
wenn es damit nicht weitergeht kannst du auch überlegen ob du deinen groben standort verrätst, evtl. gibt es einen baslter oder reparatur-cafe in deiner nähe?
Editiere den Post.
Hast du die "Klassiker" schon gecheckt? Also ob der Kopfhörer wirklich guten Kontakt in der Buchse hat? Bzw. einen anderen getestet? Und mit dem Button zur Auswahl der Tapeart gespielt, wenn du einen hast?
Hey Brot.
Hab sowohl meine Kopfhörer als auch meine Soundbar mir Aux Anschluss probiert. Die Soundbar war ein bisschen lauter zu hören hat aber ungleich meiner Kopfhörer auch noch zusätzlich ein Lautstärkeregler.
Habe eben auch die Abtastung für Metal und Norm CrO² ausprobiert aber kein Unterschied festgestellt.