this post was submitted on 18 Mar 2025
56 points (90.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3545 readers
518 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 9 months ago
MODERATORS
 

Seit ca 2 Monatwn ist das "Go-Ahead Bayern" überklebt, in jedem Zug - weil umbenannt in "Arverio"

top 15 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 24 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Ich vermute stark man kann an dieser Software nicht einfach beliebig alles ändern, was einem grade in den Kram passt.

Wenn das keine Standardsoftware ist, sondern sie speziell für den Betreiber entwickelt wird, zieht das mindestens einen Testprozess nach sich. Schlimmer noch, wenn der Name irgendwo hergeholt wird und nie vorgesehen war, dass man ihn ändern kann.

Eine Änderung kann in der Weichwaren-Entwicklung noch so popelig sein, du kannst dich fast drauf verlassen, dass irgendwer ein Kartenhaus genau auf dem Popel gebaut hat.

[–] [email protected] 30 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)
if operator == "Go-Ahead":
    train.drive()
else:
    train.stop()
[–] [email protected] 22 points 2 weeks ago (1 children)

Hey, dieser Code ist Eigentum von Newag!

[–] [email protected] 1 points 2 weeks ago
[–] [email protected] 23 points 2 weeks ago (1 children)

In Deutschland kämpft man nicht 'mit' der Digitalisierung, man kämpft 'gegen' die Digitalisierung. Und das mit großem Erfolg!

[–] [email protected] 2 points 2 weeks ago

Manchmal erstellt man aber auch ein Formular-PDF was dann ausgedruckt und mit der Post zurückgeschickt wird.

[–] [email protected] 11 points 2 weeks ago (1 children)

Es gibt Hersteller, die haben sowas hart in der Software und verlangen für ein Softwareupdate ein Haufen Geld.

Aber selbst wenn der Hersteller realistische Kosten in Rechnung stellt, gibt es Verkehrsunternehmen, die wollen möglichst nix ausgeben, und am Ende ist es günstiger, die Werkstatt anzuweisen, ein paar Sticker aufzukleben, weil es ja nur interne Kosten sind, die nirgendwo rechtfertigt werden müssen (Eh-da-Kosten, die ausführenden Mitarbeiter sind eh da.)

[–] [email protected] 1 points 2 weeks ago

Das Witzige ist, dass direkt darüber ein ans Internet angeschlossenes Webekästchen angezeigt wird, dass dich über die neuesten Arverio Infos informiert. Es wundert mich sehr, dass die nicht einfach mehr von dem Display aus dem Internet herunterladen...

[–] [email protected] 10 points 2 weeks ago (1 children)

Wohlwollend: vielleicht sind die Bildschirme eingebrannt?

[–] [email protected] 27 points 2 weeks ago

Realistischer: Das ist gar kein Bildschirm, sondern ein Overhead-Projektor und neue Folien drucken war zu teuer.

[–] [email protected] 7 points 2 weeks ago

it ain't stupid if it works

[–] [email protected] 6 points 2 weeks ago

Bei der Eisenbahn ziehen häufig auch belanglose Softwareänderungen einen langwierigen Zulassungprozess nach sich. Wer weiß, wie stark das Fahrgastinformationssystem in der Baureihe mit Sicherheitskritischen Einrichtungen vernetzt ist.

[–] [email protected] 3 points 2 weeks ago

Dauert halt ne weile bis eine neue Software entwickelt wurde

[–] [email protected] 2 points 2 weeks ago (1 children)

Mir sagt weder Go-Ahead Bayern noch Averio etwas!?

[–] [email protected] 1 points 2 weeks ago

Die sind so auf und und um die Strecke München bis Würzburg aktiv. Wundert mich nicht haha