this post was submitted on 10 Mar 2025
10 points (91.7% liked)

Philosophie

88 readers
1 users here now

Community für beliebige Philosophie-Beiträge.

Besonders abstrakte, allgemeine Philosophie ist gerne gesehen. (Also nicht das was im Alltag "Philosophie" genannt wird, in der Regel Hedonismus.)

Texte sollten nach Möglichkeit so klar und einfach verständlich wie möglich formuliert sein. Dies fördert die Lesebereitschaft und erhöht das Zielpublikum; wodurch der gesellschaftliche Gedanken-Austausch vermehrt wird.

founded 9 months ago
MODERATORS
 

Alternativer Link @archive.org

Zusammenfassung durch Le Chat - Mistral AI:

Albert Schweitzer, Philosoph und Friedensnobelpreisträger, entwickelte eine Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben, die heute wieder inspirieren kann. 2025 jährt sich sein 150. Geburtstag und 60. Todestag.

Schweitzer war ein vielseitiger Gelehrter und Humanist, der in den 1950er Jahren weltweit verehrt wurde. Seine Ethik basiert auf dem Kernsatz: "Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Er sah den Willen zum Leben als grundlegenden Kern des menschlichen Wesens.

Schweitzers "Ethischer Pantheismus" betrachtet das Universum als erfüllt von Willen zum Erhaltenwerden und Sichentwickeln. Er forderte eine tätige Bejahung allen Lebens, was zu seinem ethischen Grundprinzip führte: "Gut ist, Leben erhalten und Leben fördern; böse ist, Leben vernichten und Leben hemmen."

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Schweitzer zur Kultfigur, da er Philosophie, Theologie und tätigen Einsatz für das Gute vereinte. In unserer heutigen Zeit, geprägt von Krieg und Debatten über Pazifismus, lohnt es sich, seine Gedanken erneut zu betrachten.

no comments (yet)
sorted by: hot top controversial new old
there doesn't seem to be anything here