yay oder paru. Etwas, was dir Zugang zu der AUR gibt.
Intergalaktische Bogengemeinschaft
Willkommen in der Bogengemeinschaft!
Um euch den Einstieg so angenehm wie möglich zu machen, haben wir hier die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Für Nichtbogennutzer und Neulinge empfehlen wir euch, zunächst vollständig das Wiki zu lesen, bevor ihr eine Frage stellt: https://wiki.archlinux.org/
Fortgeschrittene Bogennutzer finden hier Unterstützung: https://wiki.archlinux.org/
Bei Anregungen und Ideen zu dieser Gemeinschaft bitten wir euch, davon abzusehen und das Wiki zu lesen: https://wiki.archlinux.org/
Weitere Informationen findet ihr hier: https://wiki.archlinux.org/
Wir wünschen euch viel Spaß in dieser Gemeinschaft!
Ehemals /c/[email protected].
Da du auf Gnome bist, würde ich Morewaita empfehlen (Noch mehr Icons im selben Stil).
Kommandozeilentools die ich nachinstalliere:
less
btop
fastfetch
(dann machst du den ganzen Tag fastfetch -c examples/22.jsonc
)
vrms-git
(Virtual Stallman, lustige Spielerei)
cmus
(Terminal music player)
newsflash
(RSS reader)
Speicherplatzbelegung anzeigen mit
duf
dust
Für Man Handbuch:
man-db
man-pages
(dann Generation mit sudo mandb
)
ttf-jetbrains-mono
für die Schriftart im Terminal / Texteditoren
noto-fonts-cjk
(Für asiatische Zeichen in Webseiten)
noto-fonts-emoji
Für, naja, Emojis halt
Bei Arch + Gnome müssen Pakete nachinstalliert werden, da in Gnome settings ansonsten Kategorien / Optionen gar nicht angezeigt werden.
malcontent
power-profiles-daemon
rygel
gnome-user-share
gnome-remote-desktop
gst-plugins-good
da Gnome ansonsten den Screen nicht recorden kann.
tracker3-miners
(für Volltextsuche in Nautilus)
Dann ein paar Thumbnailer, damit Vorschaubilder in Nautilus für bestimmte Medien generiert werden:
ffmpegthumbnailer
webp-pixbuf-loader
gnome-epub-thumbnailer
libsynctex (PDF)
reflector
um die schnellsten Mirror zu finden
Um auf Android Geräte in Nautilus zuzugreifen:
gvfs-gphoto2
gvfs-mtp
Zusätzliche Dateisysteme:
ntfs-3g
exfatprogs
xfsprogs
f2fs-tools
udftools
dosfstools
xdg-ninja
um dein Homeverzeichnis von vermüllten Dotfiles zu befreien.
Ich mache noch viel mehr, aber ich glaube das reicht erstmal 🫣
Da ist ja schonmal eine lange Liste, schau ich mir mal an was das alles ist, danke.
curl
. Ich ziehe mir immer das vollständige Wiki und dann ist mein System ohnehin für meine Zwecke vollständig.