this post was submitted on 29 Jan 2025
81 points (97.6% liked)

Deutschland

1850 readers
272 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit [email protected] , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.

Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)


Regeln Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt


Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.


founded 10 months ago
MODERATORS
top 16 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 19 points 2 months ago (2 children)

Ich sehe schwarz für den Wahlsonntag und hoffe darauf, dass die Bevölkerung nicht weiterhin frenetisch den destruktiven Kräften hinterher läuft.

[–] [email protected] 6 points 2 months ago (1 children)

Jedes Volk bekommt die Regierung, die es verdient. Leider muss man sich da der Mehrheitsmeinung beugen...

[–] [email protected] 4 points 2 months ago* (last edited 2 months ago) (2 children)

Ich habe den Begriff Politikverdrossenheit nie verstanden. Das sind doch von der Bevölkerung gewählte Menschen. Die sitzen nicht einfach plötzlich im Bundestag, die meisten sagen vorher für was sie stehen und was sie tun wollen. Und wir entscheiden uns für jeden einzelnen.
Ich fühle in den letzten Zeit eher eine starke Menschenverdrossenheit, weil ein Großteil der Bevölkerung offensichtlich kurzsichtige, verführbare, egoistische Schnäppchenjäger sind. Das tut weh!

[–] [email protected] 4 points 2 months ago* (last edited 2 months ago) (1 children)

Was ich in meinem Umfeld beobachte ist eher eine verbreitete Politiker- und Parteienverdrossenheit. Menschen sind eigentlich sehr interessiert an Politik, sind aber die Akteure leid, die sie seit Jahrzehnten systematisch belügen und betrügen. Eigenes politisches Engagement ist praktisch nur möglich in den engen von den Parteien vorgegebenen Bahnen. Wer da aus Idealismus etwas besser machen will, geht sehr schnell unter in der riesigen Mehrheit derer, die die politischen Institutionen als einen riesigen Selbstbedienungsladen betrachten. Das führt zu Resignation, oder bei Leuten, die für tumbe Bauernfängerei anfällig sind, zu Unterstützung gefährlicher Bauernfänger.

[–] [email protected] 2 points 2 months ago* (last edited 2 months ago) (1 children)

Naja, wenn Stand heute 50% der Bevölkerung rechts bis rechtsextrem wählen/denken und links-grün (nicht du, SPD!) nicht mal bei der Hälfte liegen, obwohl deren Politik voll ist von guten Ideen (zB nicht aussterben), dann haben wir auf jeden Fall ein Problem. Und das liegt an allen, namlich

  1. der Politik, die ihre Inhalte nicht vernünftig rüber bringt
  2. der Bevölkerung, die doof bis bösartig gegen ihre eigenen Interessen wählt
  3. der Presse, die für Klickzahlen eine Sau nach der anderen durchs Dorf treibt und teilweise aktiv Desinformation verbreitet
[–] [email protected] 2 points 2 months ago

Naja, wenn Stand heute 50% der Bevölkerung rechts bis rechtsextrem wählen[...]

50% der Wähler - nicht der Bevölkerung. Siehe auch mein anderer Kommentar

https://feddit.org/comment/4456312

[–] [email protected] 2 points 2 months ago (1 children)

Das sind doch von der Bevölkerung gewählte Menschen. [...] Und wir entscheiden uns für jeden einzelnen.

Bei der letzten Bundestagswahl hatten wir eine Wahlbeteiligung von 76,6%. Laut dem Deutschlandatlas haben ca. 47 Mio Wähler abgestimmt von 61.2 Wahlberechtigten. Somit repräsentieren die Politiker aber nur knapp 3/4 der Wähler. Nichtwähler sind irgendwie selber schuld - OK - aber eben nicht repräsentiert. Diejenigen Wähler aber, die DIE LINKE oder "Sonstige" gewählt haben, sind auch nicht repräsentiert. Die sind alle an der 5% Hürde gescheitert. Insgesamt waren damit ca. 13,5% der Wähler auch nicht repräsentiert (oder anders gesagt: es sind nur 63,1% der Wahlberechtigten repräsentiert).

Wir hatten 2021 61.2 Mio Wahlberechtigte, aber ein Bevölkerung von 72,3 Mio (und weitere 10,9 Mio mit ausländischer Staatbürgerschaft - aber das dürfte zu weit) - also rund 11 Mio weitere Personen, die gar nicht repräsentiert werden.

Womit sich ergibt:

47 Mio Wähler, von denen nur 86,5% repräsentiert werden (also -13,5% der Fünf-Prozent-Hürde) sind ca. 40,7 Mio repräsentierte Einwohner. Das sind dann nur ca. 56% der tatsächlichen Einwohner (oder nur 49% wenn ich Einwohner mit ausländischer Staatbürgerschaft mitzähle).

Somit repräsentieren die nur knapp die Hälfte der Einwohner in Deutschland.

Ja, die Mathematik sagt was zum Gesetz der Großen Zahlen, sodass bei einer Wahlbeteiligung von 100% ein ähnliches Ergebnis raus kommen könnte. Aber das gilt nur, solange die Zahlen gleichverteilt sind. Wenn bspw. diejenigen viel eher bei den Linken oder Sonstigen das Kreuz gemacht hätten als bei den großen Parteien - es aber gelassen haben, weil es ja nix bringt - oder es andere strukturelle Muster gibt, ist ein ähnliches Ergebnis nicht gesetzt.

[–] [email protected] 2 points 2 months ago

Ich weiß nicht in welcher Zeitlinie du unterwegs bist, aber in meiner sitzt die Linke im Bundestag.

[–] [email protected] 1 points 2 months ago (1 children)

Ich bin auch zwiegespalten ob ich darauf hoffe, dass SPD und Grüne sich weigern mit der CDU zu koalieren oder ob es nicht trotzdem besser wäre nicht regierungslos zu sein

[–] [email protected] 0 points 2 months ago* (last edited 2 months ago) (1 children)

Ich bin einfach nur noch ratlos. Für mich habe ich entschieden, dass ich am 23.02. dieses Mal strategisch wähle. Wollte meine Stimme eher einer kleinen Partei geben. Aber es wird 2025 grün werden.

[–] [email protected] 4 points 2 months ago (1 children)

Das schlimme ist, dass ich eigentlich vorhatte der CDU meine Direktstimme zu geben, damit die AfD nicht das Mandat bekommt. Mit Amthor dachte ich, wäre das jemand, der sich klar gegen die AfD stellt, komischer Kauz aber klare Kante. Ja seit gestern ist das Ding durch - nur wen wähle ich jetzt mit der Direktstimme. Wird wohl fast auf Linke hinauslaufen, weil Hannes Herbst glaube ich ne ganz korrekte Socke ist.

Ach scheiße echt, ich hatte noch nie so große Gewissensbisse, dabei weiß ich sogar wen ich eigentlich wählen möchte

[–] [email protected] 3 points 2 months ago

Die Erststimme ist dieses Mal gar nicht soooo wichtig durch die Reform des Wahlrechts. Bei mir hier in Brandenburg gehen die Prognosen davon aus, dass die AFD in allen Wahlkreisen das Direktmandat holt und es aber gut sein kann, dass nicht alle davon einziehen, weil durch die Zweitstimme eben nur 20 bis 30 Prozent der Sitze an die AFD gehen können. Hoffe ich zumindest, denn in Brandenburg sind teils echt die schlimmsten AFDler, wenn es da überhaupt Abstufungen in Schlechtigkeit gibt.

[–] [email protected] 17 points 2 months ago (1 children)

Wer hat uns veraten?
Die "Christ"demokraten

[–] [email protected] 7 points 2 months ago

"Christ"-"demokraten"

[–] [email protected] 9 points 2 months ago

Die sogenannte Brandmauer war von Anfang an eine dreiste Lüge. Quelle: Die Geschichte der CDU.

[–] [email protected] 8 points 2 months ago

Das inhaltliche Stellen der AfD hat wieder klasse funktioniert! Sie verschlucken nur immer das "auf ein Podest".