this post was submitted on 16 Jul 2024
1 points (66.7% liked)

ich_iel

3280 readers
623 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂĽrft euch frei entfalten!


Matrix


📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:

[email protected]

[email protected]

[email protected]

[email protected]


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dĂĽrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.

4. Keine BildschirmschĂĽsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.

6. Keine Überfälle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ăś40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂĽdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen

Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 9 months ago
MODERATORS
1
ichđź“–iel (lemmy.blahaj.zone)
submitted 8 months ago* (last edited 8 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

ein bild einer solar punk stadt, mit der caption "gesellschaft wenn wenn duden nach phettberg entgender wĂĽrde"

top 20 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 1 points 8 months ago (1 children)

Ich habe in einem anderen Kommentarbereich auf dieser Seite etwas gelesen was mich ĂĽberzeugt hat, sich aber wahrscheinlich nicht durchsetzen wird:

Das generische Maskulinum wird zum generischen Neutrum und es wird eine Endung fĂĽrs Maskulinum eingefĂĽhrt.

Neutrum | maskulin | feminin
Bäcker | Bäckerich | Bäckerin
Lehrer | Lehrerich | Lehrerin
...

[–] [email protected] 0 points 8 months ago (1 children)

Wozu ein generisches Neutrum?

[–] [email protected] 1 points 8 months ago

um ĂĽber personen/gruppen zu sprechen deren geschlecht nicht bekannt oder relevant ist oder die sich nicht mit gegenderter ansprache wohlfĂĽhlen bzw. diese nicht auf sie zutrifft.

[–] [email protected] 1 points 8 months ago* (last edited 8 months ago) (1 children)

duden hat ein buch zu gender gerechter sprache rausgebracht und sie benutzen dort nicht phettberg ;w;

buch: https://geschicktgendern.de/

artikel zu entgendern nach phettberg: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/geschlechtergerechte-sprache-2022/346085/entgendern-nach-phettberg/

[–] [email protected] 1 points 8 months ago

Also das, was da als "geschickt" vorgeschlagen wird, ist doch so altbacken, dass selbst Caesar das schon als staubig abgetan hätte.

Naja, immerhin die CSU und der Maggus können sich bestimmt schön drüber aufregen. Das ist doch auch was.

[–] [email protected] 1 points 8 months ago* (last edited 8 months ago) (1 children)

Sehr wahr!

Ich möchte ein kleines Manifest vorschlagen:

  1. Entgendern ist freiwillig, Propagieren ja, Nötigen nein

  2. Entgendert wird, wenn das Geschlecht einer Daseinsform nicht bekannt, nicht relevant, oder das Entgendern von der Daseinsform bevorzugt wird

  3. Entgendert wird mit dem Genus Neutrum

  4. Entgendert werden kann mit -i / -is oder -y /-ys gleichwertigermaĂźen

  5. Wir halten trotz Verniedlichungseffekt am Entgendern fest, da wir an Kontext und Gewöhnungseffekt glauben

Selbstverständlich offen für Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen :)

[–] [email protected] 0 points 8 months ago (1 children)

Zu 5. ein Beispiel, welches bereits geläufig ist:

Studis und Azubis.

Findet das jemand niedlich?

[–] [email protected] 0 points 8 months ago (1 children)

Sind allerdings beide grammatikalisch maskulin, oder?

[–] [email protected] 1 points 8 months ago

Das Studi, das Azubi, da entgendert ist das beides per Definition Neutrum.

[–] [email protected] 0 points 8 months ago (3 children)

Wie spricht man das mit y immer aus?

Weil so wie ich es machen würde klingt es wie eine versüßung. Das könnt man ja nicht ernstnehmen wenn einer ankommt und sagt "Die Polistys :3 kommen um dich zu hooolllen hamsti, weil Hamsti hat kriegsverbrechen im kosovo mit Terroristys gemacht"

[–] [email protected] 1 points 8 months ago

Ich finde das hier der Kontext die Musik macht. Wenn der ernsthaft ist, dann geht das eigentlich.

[–] [email protected] 1 points 8 months ago (1 children)

ich benutze phettberg mit i statt y, weil's normaler aussieht.

aber ja genau, ist halt polozistis und terroristis dann. ich denke nicht dass die vernietlichung da ein wirkliches problem ist. i oder y wird im deutschen ohnehin nicht zur verniedlichung genutzt. und das bisschen weirdness ist denke ich auch schnell überwunden, wenn man sich mal dran gewöhnt.

phettber ist meiner meinung nach einfach die bisher leichteste, schönste, und universal anwendbarste form des entgenderns die bisher vorheschlagen wurde. bin aber offen für bessere vorschläge

[–] [email protected] 1 points 8 months ago

Mir gefällt vor allem die elegante Kürze dieser Variante. Eine Silbe, ein Buchstabe (Sg.) bzw zwei Buchstaben (Pl.). Genial.

[–] [email protected] 0 points 8 months ago (1 children)

"Das könnt man ja nicht ernstnehmen wenn einer ankommt und sagt "Die Polistys :3 kommen um dich zu hooolllen hamsti, weil Hamsti hat kriegsverbrechen im kosovo mit Terroristys gemacht""

Ja, ich koennt das nicht ernstnehmen so wie ich Leute die singular they mit absichtlich falschen Verbformen verwenden nicht ernstnehmen wuerde.

[–] [email protected] 0 points 8 months ago* (last edited 8 months ago) (1 children)

welche werbformen sind fĂĽr dich falsch? 3. person singular oder 3. person plural?

der konsens ist 3. person plural, was zwar ~~gramatikalisch~~ semantisch nicht viel sinn ergibt, aber sprache ist lebendig und was auch immer die massen sagen ist richtig.

[–] [email protected] 0 points 8 months ago* (last edited 8 months ago) (1 children)

Die dritte Person plural bei they ergibt grammatikalisch Sinn, da they (ursprĂĽnglich) ein Pronomen fĂĽr die 3. Person plural ist, semantisch jedoch nicht, da in diesem Fall ein einzelnes Individuum gemeint ist.
Edit: Ich benutze they + 3. Person plural.

[–] [email protected] 0 points 8 months ago (1 children)

Bei unbekanntem Geschlecht wird they seit Ewigkeiten fĂĽr die dritte Person singular benutzt.

[–] [email protected] 0 points 8 months ago* (last edited 8 months ago) (1 children)

Bei unbekanntem Geschlecht wird they seit Ewigkeiten fĂĽr die dritte Person singular benutzt.

Ja, es geht aber hier um die korrekten Formen dessen, was damit grammatikalisch verkĂĽpft wird, z.B. Verben und die bleiben im Plural, der Rest im Singular.

Wikipedia ist da auch meiner Meinung:

They are my child.
When my child cries, I hug them.
My child tells me their age.
If I lose my phone, my child lends me theirs.
My child dresses themself [or themselves].

[–] [email protected] 1 points 8 months ago (1 children)

Ahh ok. Klassisch aneinender vorbeigeredet xD

[–] [email protected] 1 points 8 months ago* (last edited 8 months ago)

Dachte ich mir. Deshalb die etwas ausführlichere Erläuterung.