Mir fehlt hier der Hinweis, dass der Internationalen Gerichtshofs nach dem letzten solcher Fälle reagiert hat und jetzt Open Desk nutzt. https://www.security-insider.de/internationaler-strafgerichtshof-setzt-auf-open-source-statt-auf-microsoft-a-277169fd16fe263acd309a43b53f22f9/
Netzkultur / Netzpolitik
Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema
Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de
Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.
Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.
Die Regeln von feddit.org gelten.
Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org
Das ist auch genau der Grund, warum es so brandgefährlich ist, wenn Trump Organisationen wie "die Antifa" als Terrororganisationen deklariert. Denn dann stehen da am Ende Menschen völlig vor dem Nichts, werden digital abgeschnitten und natürlich kann auch kein privatwirtschaftlicher Arbeitgeber den Druck durchhalten.
Jetzt unabhängig machen anstatt es später zu bereuen!
Grund für die US-Sanktionen sind die Haftbefehle gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu und den Verteidigungsminister Yoav Gallant. Sie wurden wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Kontext der Zerstörung des Gazastreifens angeklagt. Die USA verurteilten diese Entscheidung des Gerichtshofs
Wenn die USA was gegen Kriegsverbrechen unternehmen müssten, hätten sie auch ein Problem.
Deshalb erkennen die den ISTGH ja auch nicht an
Genau wie ihre Genozidfreunde aus Israel, aus demselben Grund.
Und deshalb müssen wir uns endlich von den Ami-Konzernen unabhängig machen.
Aber außer große Reden schwingen will von den Verantwortlochen da auch keiner was machen.