this post was submitted on 05 Nov 2025
48 points (94.4% liked)

ich_iel

4059 readers
481 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂŒrft euch frei entfalten!


Matrix


đŸ“± Empfohlene Schlaufon-Applikationen fĂŒr Lassmich


Befreundete Kommunen:

!wir_iel@feddit.org

!i_itrl@feddit.org

!ich_ial@lemmy.world

!zunftgemeinde@feddit.org

!ki_iel@feddit.org


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dĂŒrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine HochwÀhl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um HochwĂ€hlis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. fĂŒr andere Gemeinschaften.

4. Keine BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zĂ€hlen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen BeitrÀge oder Meta-BeitrÀge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-BeitrĂ€ge, insbesondere ĂŒber gelöschte oder gesperrte BeitrĂ€ge, sind nicht erlaubt.

6. Keine ÜberfĂ€lle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklĂ€ren. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ü40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂŒdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel mĂŒssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die AtmosphĂ€re auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine KöderbeitrÀge, keine Falschmeldungen

BeitrĂ€ge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primĂ€r Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. ĂŒber ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Haben bei uns aktuell einen Praktikanten, den ich und mein Arbeitskollege nĂ€chste Woche fĂŒr einen halben Tag beschĂ€ftigen mĂŒssen. UrsprĂŒnglich dachten wir, dass wir den ein bisschen mit Python rum spielen lassen, bis mir aufgefallen ist, dass die Person halt 12 oder so ist. Also PlanĂ€nderung, wir setzen den mal ein bisschen an scratch dran und lassen den damit irgendwie Schere-Stein-Papier bauen. Genau das habe ich heute ausprobiert und Ach du scheiße hasse ich es irgendwas mit scratch zu machen. Ich dachte ja schon Python wĂ€re kacke, aber das ist auf einem ganz anderen Level Scheiße. Ich hoffe mal, dass ich hiernach dieses Folterinstrument fĂŒr Programmierer*innen nie wieder anfassen muss.

all 35 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] cypress@lemmy.hogru.ch 27 points 3 weeks ago (1 children)

Es ist fast so als wĂ€re Scratch dafĂŒr gemacht worden um Kinder ans programmieren zu bringen...

Es ist immer noch ein Folterinstrument, weil ich muss das ja auch benutzen, wenn ich damit Kinder beschÀftigen will....

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 21 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) (2 children)

UrsprĂŒnglich dachten wir, dass wir den ein bisschen mit Python rum spielen lassen, bis mir aufgefallen ist, dass die Person halt 12 oder so ist.

Das ist doch genau das richtige Alter, um das erste Mal "Hello, World!" printen zu lassen ¯\_(ツ)_/¯

[–] Dunstabzugshaubitze@feddit.org 8 points 3 weeks ago (1 children)

ich wĂŒrde davon ausgehen, dass mit Anleitung auch irgendwas zwischen Zahl erraten auf der Kommandozeile und Spielerei mit tkInter drin wĂ€r. natĂŒrlich davon AbhĂ€ngig was Kuh und Kollegy an Material vorbereiten können und wie viel Zeit sie aktiv fĂŒr den Praktikanty haben.

[–] cows_are_underrated@feddit.org 5 points 3 weeks ago (1 children)

Dreht sich halt nur um einen halben Tag (also fĂŒr mich quasi ein ganzer Tag an dem ich nichts anderes mache als den irgendwie zu bespaßen) und ich habe den bis jetzt 1 mal gesehen. Ich weiß nicht, was der kann und was der sonst so gemacht hat (könnte ich aber in Erfahrung bringen). Mit tkinter wĂŒrde ich den eher nicht so gerne rum spielen lassen, weil das ohne graphischen Editor doch nicht so ganz angenehm ist, wenn man noch nie programmiert hat.

Aber keine Ahnung, ich kann das halt auch schlecht einschĂ€tzen wie kompliziert sowas fĂŒr Personen komplett ohne Vorkenntnisse wirklich ist.

ach, wenns nur ein Tag ist wĂŒrde ich da auch keinen großen Aufriss machen.

wenn er bisher null Vorkentnisse hat baut ein paar kleine skripte mit ihm (zahlen-raten, text aus ner datei lesen etc.) und vllt macht ihr am ende des tages sowas wie einen mit der Caesarchiffre kodierten text entschlĂŒsseln, dabei sieht er zumindest mal wie programmieren prinzipiell aussieht und kann ein wenig knobeln.

Ich wollte den halt als Testperson fĂŒr ein Modul (wo ich mit den Studis dann eine ganz rudimentĂ€re Bilderkennung entwickeln will), welches ich mitgestalten nutzen. Das vielleicht etwas zu anspruchsvoll fĂŒr einen 12 JĂ€hrigen

[–] gigachad@sh.itjust.works 12 points 3 weeks ago (2 children)
[–] ZonenRanslite@feddit.org 6 points 3 weeks ago (2 children)

Gibt's eigentlich noch qbasic oder delphi? Das sind doch auch gute Einsteigersprachen.

[–] Senseless@feddit.org 4 points 3 weeks ago (2 children)

qbasic. Das ist ein Name, den ich schon ewig nicht mehr gehört habe. Und ich weigere mich nachzurechnen wie lange genau.

[–] ZonenRanslite@feddit.org 2 points 3 weeks ago

Mitte der 90er, klein Ranslite holt sich aus der Stadtbibliothek einen riesen Stapel BĂŒcher ĂŒber qbasic und fĂ€ngt an. Ich vermisse meinen Schneider PC 1512.

[–] endomorphin@feddit.org 2 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago)

BASIC ist doch perfekt in dem Alter. Oder?

Wenn man dafĂŒr Interesse hat oder Faszination. Naja, mit 12 bis 14 hab ich damit ganz kleine oder etwas lĂ€ngere Text-Abenteuer Spiele geschrieben. Mit C dann @ 14+ tat ich mir schwieriger, doch fĂŒr wenige einfache Abfragen & die in irgendeinen Wert irgendwie zu speichern (die Programmierer hier werden bei der Beschreibung bestimmt Schmerzen bekommen), Entscheidungen, Verzweigungen, Ausgabe,
 und somit: FĂŒr etwas verschachteltere und lĂ€ngere Spiele hat es gereicht.

Alles im IBM DOS 3.1 Textbearbeiter. 2 MB HDD, 286er mit 22 oder (TURBO) 40 MHz, tausende Zeilen Text von denen eine Person mit FĂ€higkeiten wahrscheinlich 60-80% einsparen hĂ€tte können, und mit Hilfe von jeder Menge großer Flabberscheiben.

Ich mag einfache Lösungen. Die DOS Kommandozeile und BASIC, das war mein erstes elektronisches Hobby. Und Zuhause vor meinem ersten eigenen Schirm!

[–] Dunstabzugshaubitze@feddit.org 2 points 3 weeks ago (1 children)

Delphi existiert noch, ist aber ziemlich Nische und deswegen vllt nicht so gut um sich das Programmieren ohne nen Lehrer bei zu bringen. FĂŒr Python&Co findet man einfach viel mehr Beispiele mit denen man schnell rum spielen kann.

[–] brewbart@feddit.org 2 points 2 weeks ago

Fun Fact: Aus meinem direkten Bekanntenkreis weiß ich, dass vor nicht zu langer Zeit diverse KlĂ€rwerke in ganz Europa noch auf Delphi Software liefen (also die Steuerungstechnik). Weil der Freund damals nicht alles komplett umgestellt hat (weil er dann den Job wechselte) sind das vermutlich heute allein bei dieser Firma noch ein Paar

[–] cows_are_underrated@feddit.org 2 points 3 weeks ago (1 children)

Weiß ja nicht. FĂŒr alles was schnell hingerotzt werden soll ist es gut, aber ich kann es mittlerweile nicht mehr sehen. Schon alleine der Mangel an Datentypen ist nur sinnvoll, wenn du keine Ahnung hast was du tust bzw. womit du arbeitest. In allen anderen FĂ€llen musst du dir sowieso Gedanken darĂŒber machen, welche Datentypen du gerade hast. Es gibt keine Booleschen Operatoren zur VerknĂŒpfung von Bedingungen und wer auch immer auf die Idee gekommen ist statt geschweiften Klammern Tabulatoren zu nutzen gehört erschossen. Du kannst dir nicht vorstellen wie hĂ€ufig ich ungelogen so 10 Minuten auf meinen Code gestarrt habe, nur um zu realisieren, dass irgendwas falsch eingerĂŒckt wurde. Außerdem ist Python halt langsam wie sonstwas.

[–] gigachad@sh.itjust.works 1 points 3 weeks ago (1 children)

Sorry, aber eine vernĂŒnftige Programmier:in weiß, dass es fĂŒr jede Aufgabe das richtige Werkzeug gibt. Wer sich auf eine Programmiersprache beschrĂ€nkt ist entweder ein Nischennerd oder hat keine Ahnung.

Nur C++ programmieren, sich an statischer Typisierung oder was auch immer aufzugeilen und allen Leuten die Python coden vorzuwerfen sie hÀtten keine Ahnung von ihrer Arbeit ist absolut beschrÀnkt und peinlich.

[–] cows_are_underrated@feddit.org 1 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) (1 children)

Ich selber arbeite halt aktuell recht viel mit Python und ich hasse es mittlerweile. Die Vorteile die Python bietet werden, zumindest bei dem was ich damit mache, ab einer gewissen GrĂ¶ĂŸe ausschließlich zu Nachteilen. Auch wenn C manchmal ziemlich Nervig ist und es genug Dinge gibt, die ich Freiwillig nicht in C machen wĂŒrde, komme ich tendenziell deutlich besser damit klar, einfach weil deutlich klarer ist, womit ich eigentlich arbeite. Die Typisierung erledigt halt auch komplett die Notwendigkeit des Typecheckings. Wenn der Nutzer ein Arschloch ist haut der dir halt im code anstatt eines Strings eine Zahl da rein und schon funktioniert nichts mehr.

Das mit "Keine Ahnung haben was man tut" bezog sich halt primĂ€r darauf, dass, vor allem wenn man Bibliotheken verwendet und sich nicht komplett in die Dokumentation ein arbeitet, fĂŒr mich oftmals so ein bisschen unklar ist, was ich eigentlich bekomme. Irgendwelche komischen Formen von Arrays, die irgendwelche unklaren Objekte beinhalten sind da mein Favorit.

[–] gigachad@sh.itjust.works 2 points 3 weeks ago (1 children)

Verstehe ich dann aber nicht wieso du anderen vorwirfst, Dinge hinzurotzen und keine Ahnung zu haben, nur weil es fĂŒr deinen Use Case nicht funktioniert.

[–] cows_are_underrated@feddit.org 2 points 3 weeks ago (1 children)

So war das nicht gemeint. Ich hatte gemeint, dass wenn man schnell Ergebnisse erzielen will/muss Python wirklich gut ist. Wenn ein Projekt aber grĂ¶ĂŸer wird, wĂŒrde ich ganz klar eine andere Sprache vorziehen. Man kann natĂŒrlich auch große Projekte in Python erledigen, ich fĂŒr meinen Teil wĂŒrde das freiwillig aber nicht wieder tun.

[–] gigachad@sh.itjust.works 3 points 3 weeks ago (1 children)

Das ergibt Sinn, aber dein Kommentar liest sich ehrlich gesagt anders, wenn du ihn dir nochmal anschaust.

Da muss ich dir wohl zustimmen

[–] juergen@feddit.org 8 points 3 weeks ago (1 children)

Du kannst dem Praktikanten schon Python beibringen und die Person auch dafĂŒr motivieren, wenn du z.B. sagst dass du scratch selbst nicht gut findest und du Mensch deswegen "Die Erwachsenen-Sachen" beibringen möchtest, weil du die selbst cooler findest.

Ich denke, die Person fĂŒhlt sich dann gleich ganz anders wenn Mensch die Erwachsenen-Sachen machen darf, selbst wenn die schwieriger sind.

Das ist nur eine Frage eurer Didaktik und wie gut Ihr Mensch bei Unsicherheiten abholen könnt. Und aus Unsicherheiten/Herausforderungen kann eins sehr viel lernen!

Nur Mut!

[–] cows_are_underrated@feddit.org 5 points 3 weeks ago (1 children)

Ich muss mir halt wirklich nur etwas fĂŒr so einen halben Tag ĂŒberlegen. Da ist es an sich einfacher den mal die programmier basics mit scratch beizubringen, als dass ich dem Python versuche beizubringen. Ich weiß auch nicht, was meine Kollegen sonst so mit dem gemacht haben.

[–] juergen@feddit.org 1 points 3 weeks ago (1 children)

Und gleichzeitig: Praktikum ist ja hĂ€ufig auch dass man verstehen möchte ob z.B. eine ausbildung spĂ€ter etwas fĂŒr einen ist bzw wie das so ist. Und dann find ich python schon passender.

Selbst wenn es nur fĂŒr einen Tag ist, selbst wenn es nur algorithmisches denken ist "schreib mal in stichpunkten auf, was der computer machen soll um aufgabe XY zu machen". Brauchst du gar kein python und dessen frustration wegen iwelcher kleinigkeiten.

[–] bleistift2@sopuli.xyz 2 points 3 weeks ago

Ich befĂŒrchte, du unterschĂ€tzt, wie viel Wissen und Nachdenken im Programmierenlernen steckt. 4h reichen da, glaube ich, nirgends hin, wenn du mit Python anfĂ€ngst. Nach meiner bescheidenen Erfahrung ist das „algorithmische Denken“ die grĂ¶ĂŸte HĂŒrde. Da hilft es, wenn man sich nicht noch mit der Syntax einer Sprache rumschlagen muss.

[–] voodoocode@feddit.org 6 points 3 weeks ago (1 children)

Ja Vibrationskot sehr gut.

[–] istdaslol@feddit.org 3 points 2 weeks ago

dann gibts leute, die in scratch einfach Minecraft programiert haben - und die dafĂŒr benötigte 3D render engine

[–] celeste@feddit.org 2 points 3 weeks ago (1 children)

Ich dachte du machst Agrarwissenschaften ?!

[–] cows_are_underrated@feddit.org 4 points 3 weeks ago (1 children)

Mache ich auch. Ich arbeite als Programmiererin bei uns in der Agrartechnik und haben aktuell einen Praktikanten, den ich nÀchsten Mittwoch beschÀftigen muss.

[–] celeste@feddit.org 1 points 3 weeks ago

Ah ok, jetzt check ich's. Danke

[–] 7eter@feddit.org 1 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) (1 children)

Ich mag ja immer noch den Hamstersimulator und bei Hamstroid fand ich sogar die Challenges mit grafischer Programmierung ganz witzig.

Scratch habe ich selbst mal mit Kids ausprobiert nur leider ist da das Ablenkpotential sehr groß und die Kids sind schnell darin sich irgendwelche Scratch-Games zu laden und zu hocken statt was eigenes zu schaffen.

Ja gut, aber ich werde mit Sicherheit nicht anfangen wem anders auf dem Handy damit programmieren beizubringen