this post was submitted on 16 Oct 2025
29 points (100.0% liked)

Deutschland

2207 readers
118 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___

founded 1 year ago
MODERATORS
all 13 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Wrufieotnak@feddit.org 31 points 1 month ago (1 children)

"Fraktion für Vernunft und Verantwortung" soll lösungsorientierte Kommunalpolitik gemacht werden. "Wir gründen uns, weil unsere gemeinsamen Schnittmengen zu deutlich sind, um sie durch künstliche Grenzen zu ignorieren",

Wenn du bedeutende gemeinsame Schnittmengen mit der AfD hast, dann bist du erstens nicht links und zweitens auch bei Der Linken in der falschen Partei. Hoffe ich zumindest. Oder meinte die, dass die beide von Putin bezahlt werden und man sich da öfter bei der Weiterbildung getroffen und verstanden hat?

[–] suff@piefed.social 1 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (3 children)

Sie ist nicht aus Der Linken, weil fraktionslos.

[–] Wrufieotnak@feddit.org 5 points 1 month ago (1 children)

Stimmt, aber ich hoffe Die Linke macht da jetzt auch kurzen Prozess und beendet die Zusammenarbeit.

Und du meinst sicherlich parteilos.

[–] suff@piefed.social 1 points 1 month ago (1 children)

Warum steht "Linke" in der Schlagzeile, wenn sie nie in einer Partei war??

[–] Wrufieotnak@feddit.org 5 points 1 month ago (1 children)

Weil sie als parteilose zwar nicht der Partei zugehört, genauso wie der andere auch nicht offiziell der AfD beigetreten ist, beide sind ja parteilos, aber sie sind vermutlich über eine offene Liste über die Parteien gewählt worden. Und dadurch eben schon auch mit denen assoziiert.

[–] tflyghtz@lemmy.world 1 points 1 month ago (1 children)
[–] Wrufieotnak@feddit.org 2 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Nö, wenn die Partei jemand auf die eigene Liste steckt und mit ihrer Position diese Person unterstützt, dann ist diese Verbindung auch in die andere Richtung aktiv, schließlich hat die Partei ja für diese Person geworben.

Es ist nicht so schlimm, wie als ob Parteimitglieder das getan hätten, aber Clickbait ist es jetzt auch nicht.

Der Typ der von der AfD aufgestellt wurde wird schon auch politisch mit denen konform gehen, sonst würden die ihn ja nicht aufstellen.

Als erklärendes Beispiel: wenn du mir jemanden als Mitarbeiter empfiehlst und die Person scheiße und unfreundlich ist, dann hat das auch eine Rückwirkung auf mein Verhältnis zu dir. Da ich mich frage, warum du mir so eine Nulpe empfohlen hast.

[–] connaisseur@feddit.org 1 points 1 month ago

Fraktionslos hatten Lehmann und Natusch nicht in den Ausschüssen der Gemeindevertretung mitarbeiten dürfen. Darum haben sie sich entschlossen, eine Fraktion zu bilden, sagt Lehmann dem »nd« am Sonntag. Ihre Parteizugehörigkeiten sollen dabei keine Rolle spielen. Lehmann ist seit 2014 Gemeindevertreterin und 2017 in Die Linke eingetreten. Vorher sei sie nie in einer Partei gewesen, sagt die 63-Jährige. In eine andere Partei werde sie auch nicht eintreten. »Ich werde mich nicht verbiegen«, erklärt Lehmann. »Ich habe einen starken Gerechtigkeitssinn und meinen eigenen Kopf.«

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1194672.die-linke-eine-linke-baut-eine-bruecke-zur-afd.html

[–] connaisseur@feddit.org 1 points 1 month ago

Ich habe unten einen weiteren Artikel verlinkt, sie ist in der Partei Die Linke. Ihre Partei unterstützt das Vorgehen allerdings überhaupt nicht und droht bereits mit Ausschluss.

[–] cronenthal@discuss.tchncs.de 11 points 1 month ago

Herrlich, Satire ist tot.

[–] RoflmasterBigPimp@feddit.org 10 points 1 month ago

Uff. Scheise. Mal schauen wie damit umgegangen wird, weil das gefällt mir absolut nicht. Selbst wenn es da eine Schnittmenge gibt, das sind Rechtsextremisten. Ihr legitimiert die damit.

"aLsO nIcHt DeN bÜrGeRn HeLfeN?!"

Mit den Grünen? Ja.

mit der SPD? Ja.

Mit dem BSW? Ja?

Mit der CDU? Wenn es da echt ne Schnittmenge gibt, ja.

Mit der rechtsextremen AfD? NEIN!

Weil die AfD eben nicht einfach nur "eInE nOrMaLe PaRtEi" ist, weil sie eben nicht nach den Regeln des Rechtstaates spielt. Sie kommt nicht zum diskutieren, sondern um das Podium anzuzünden.

[–] kyonshi@piefed.social 7 points 1 month ago

Oh for fucks sake