Ich würde einen ETF auf ACWI oder FTSE All World besparen. Mach es nicht zu kompliziert und falls du die Grundlagen einmal gesammelt lesen willst: Lies das Buch „Souverän Investieren für Einsteiger“ von Gerd Kommer.
Finanzen
Was die ETFs betrifft:
Die einfachste Antwort der ETF-Jünger wird FTSE AllWorld sein. Ich selber habe MSCI World und MSCI Emerging Markets 70/30 (+ 10 € pro Monat in einen Cyber Security ETF, aber das nur aus persönlichen Interesse)
Aber am Ende musst du selber wissen wo du rein investieren möchtest (Risiko, Ethik etc.)
Das ist kein financial advise, yadayadayada
MSCI All Country World (inklusive emerging markets) und gut ist.
Was Trump heute erzählt, hat morgen keine Relevanz mehr, also drauf gepfiffen.
AI, Healthcare, Renewables: Dickes NEIN. AI ist völlig überteuert, Renewables hatten ihren Run schon und werden vermutlich weiter wachsen aber den Index nicht outperformen. Healthcare ist sicher nicht verkehrt, aber alle Indizes in dem Bereich extrem US-lastig, und von dem System zu profitieren finde ich moralisch fragwürdig.
Was die Brokerwahl angeht - für reine ETFs, völlig egal. Die sind quasi überall kostenlos. Ich bin selber bei FlatEx, wo ETF Sparpläne nichts kosten.
Die einfachste Antwort wäre: Alles in einen MSCI World (oder noch breiter). Fragen nach Broker oder Steuern sind nicht entscheidend.
Wenn es komplexer sein soll empfehle ich Finanzfluss wenn du dich weiterbilden willst. Bevor du das nicht gemacht hast, würde ich Überlegungen zu Sektoren erstmal lassen.