this post was submitted on 09 Apr 2025
10 points (85.7% liked)

Technik

715 readers
5 users here now

die Community für alles, was man als Technik beschreiben kann


the community for everything you could describe as technology


Beiträge auf Deutsch oder Englisch


Posts in German or English

founded 9 months ago
MODERATORS
top 3 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 6 points 3 days ago (1 children)

Oder man installiert sich einfach Linux und nutzt das Gerät weiterhin, bis es wirklich zum Recycling muss. Oder will man sich echt von einem Milliarden-Konzern vorschreiben lassen, ab wann man neue Geräte zu kaufen und seine alten wegzuschmeißen hat?

[–] [email protected] -1 points 2 days ago

Oder man installiert sich einfach OpenBSD und nutzt das Gerät weiterhin auch auf Plattformen, die Linux seit Jahren ohne technische Notwendigkeit aus dem Support geschmissen hat. Oder will man sich echt von Linus Torvalds vorschreiben lassen, ab wann man neue Geräte zu kaufen und seine alten wegzuschmeißen hat?

[–] [email protected] 3 points 3 days ago* (last edited 3 days ago)

Neben Linux kann man sich auch mit der Windows 10 LTSC IOT Edition beschäftigen, die bis 2032 Support hat. Kann man als Normalsterblicher nicht erwerben. Aber mit 'Massen.grab' lässt sich das umgehen. Persönlich(!) hätte ich - so rein als Gedankenspiel natürlich - moralisch kein Problem damit. Vielleicht gibts da ein Subreddit (ich weiß den virtuellen Gang dahin wollen wir hier eigentlich vermeiden, aber schnell die Infos abgraben ist IMHO noch drin) dazu der einem dabei hilft.

Offizieller Support von Softwarelösungen welcher Art auch immer und diverse moderne Features werden über die Zeit unter Umständern trotzdem zur Hürde. Aber bis dahin ist das in meinen Augen eine - rein theorethisch natürlich - ganz gute Lösung falls man noch nicht bereit sein sollte für den Wechsel zu Linux. Obs für einen selbst ist oder weil man low-level-tech-support für seine Liebsten leistet.

Ich kann an der Stelle nur sagen, dass die reine Desktop-Erfahrung als Nerd trotz 25 Jahren Windowsnutzung unter Linux inzwischen unfassbar gut ist. Gefällt mir richtig gut. Ich hab leider in der Vergangenheit u.A. ein paar Hardwarekäufe getätigt weswegen ich nicht ganz auf Windows verzichten kann. Was ich damit sagen will. Bevor ihr die Hardware wegschmeißt probiert wenigstens mal Linux Mint aus. Wenn das nicht taugen sollte kann man sich - rein akademisch natürlich - mit Windows 10 LTSC IOT beschäftigen.