Es gibt bei der Ersteinrichtung von macOS einen Schritt um die Daten zu übertragen. Da gibt es dann verschiedene Möglichkeiten die Dateien zu kopieren. Ich habe bisher immer die Daten von einer externen Festplatte mit einem aktuellen Time Machine Backup überspielt, aber ich glaube du kannst auch die beiden Macs mit einem Thunderbolt Kabel verbinden und die Daten so direkt übertragen. Außerdem geht es anscheinend auch über Ethernet oder WLAN: https://www.macworld.com/article/1663578/migration-assistant-thunderbolt.html
Bei allen Möglichkeiten kannst du auswählen was kopiert werden soll. Du kannst auch einfach alles kopieren, dann sollte dein neuer Mac genau so sein wie der alte, inkl. aller Dateien, Programme, Einstellungen usw.