this post was submitted on 20 Nov 2025
84 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4406 readers
419 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] kossa@feddit.org 1 points 19 hours ago* (last edited 19 hours ago) (1 children)

Hab ich mir angeguckt, den anderen Thread. Da kommt "inklusive Sprache". Aber niemandem wurde da doch irgendwas verboten? Unter welcher Strafandrohung leidet man denn, wenn man nicht gendert?

Dann kommt "Verbote, die es schon gab (ab wann gilt das denn eigentlich?) und nicht von Linken eingeführt wurden, die zählen nicht im Vergleich".

Ja, hm. Ich bin ja bei dir in der Analyse, dass linke Parteien immer als vErBoTsPaRtEiEn gelten, aber das ist halt eine gefühlte Wahrheit der Mehrheit. Und der Grundfrage warum das so ist sind wir auch nicht näher gekommen, also wüsste ich auch nicht, was linke Parteien jetzt ändern sollten?! Sie wollen weniger verbieten als die politische Konkurrenz, sehr viel mehr erlauben und sind trotzdem in der Wahrnehmung Verbotsparteien. Ja, was sollen sie denn tun?

[–] DrunkenPirate@feddit.org 1 points 9 hours ago

Das ist einfach super schlechte Kommunikation gepaart mit einer gewissen Überheblichkeit es besser zu wissen bzw meinen zu wissen, was besser für die Menschen ist.

Da ich in einem Bereich arbeite, in dem oft Neues eingeführt wird, kenne ich dieses Thema. Wenn Menschen etwas Neues hingesetzt wird, sie müssen das jetzt nutzen und das Alte darf nicht mehr genutzt werden, dann funktioniert das nicht. Dann werden Tausend und Ein Grund gefunden warum es schlechter ist, es wird absichtlich falsch genutzt bis hin zu Manipulation. Klar, ein paar Begeisterte werden es richtig nutzen und gute Ergebnisse haben. Aber das sind zu wenige, um das Gesamtsystem zu ändern. Das ist ein Change Management Dingen.

Progressive Parteien wollen ja etwas ändern. Konservative wollen alles belassen, wie es ist. Sie haben da einen taktischen Vorteil.

Dass die progressiven - Verönderer - Parteien es bis heute nicht verstanden haben, dass man auf diese Art Menschen nicht mitnimmt, bleibt mir schleierhaft und erkläre ich mir nur durch eine gewisse Überheblichkeit „es besser zu wissen, denn die Anderen werden es schon schnallen und mir folgen“