DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
view the rest of the comments
Sie bringen die Immobilien in eine GmbH ein, die einer ausländischen Holding gehört. Sie geben ihre Staatsbürgerschaft ab. Wie kann Deutschland dann Vermögens- oder Erbschaftssteuer fordern?
Da hast du den einen Punkt, warum das nicht passiert. Die deutsche Staatsbürgerschaft ist in dem Sinne sehr viel wert, dass sie viele Türen in der Welt öffnet.
Dann wird konstant Gewerbesteuer fällig.
Malta, Zypern, das dürfte gut genug sein.
https://www.henleyglobal.com/passport-index/ranking
Die wird auch jetzt fällig.
Wenn man die Vermögen besteuern will, gibt es keine einfachen Antworten.
Enteignung. Nur das es unter cdu oder SPD eh nie passieren wird..
Da sprichst du halt ein weiteres Problem an und auch einer der Gründe, warum reiche Menschen so reich sind: Sie drücken sich nicht nur bei der Erbschaftssteuer aktiv um Steuern. In einem korrekten Steuersystem ohne Schlupflöcher würde das Einbringen von Immobilien in eine GmbH erstmal Grunderwerbssteuer kosten. Das Übertragen der GmbH in eine ausländische Holding auch. Dann gibt es auch eine Wegzugsteuer, die anfällt, wenn du mit deinem Vermögen ins Ausland ziehst ( https://de.wikipedia.org/wiki/Wegzugsbesteuerung ). Die Mieteinnahmen würden dann in der Kommune versteuert, wo die Wohnung ist und so weiter und so fort. Es sind ja gerade diese schmierigen Tricks und diese Steuerhinterziehung, die brutal lukrativ sind und nebenbei auch den Immobilienmarkt heftig anheizen.
Selbst wenn man alle Schlupflöcher schließt, zahlt die nächste Generation keine Steuern mehr.
Warum nicht Vermögen direkt besteuern, inklusive Unternehmensvermögen? Dann ist egal, wo jemand wohnt. Das ist einfach, wird aber nicht diskutiert.
Warum nicht einfach beides?
Je einfacher die Steuern desto besser.
Ansonsten gibt es Schlupflöcher, oder die Diskussion zur Einführung dauert so lange, bis das Interesse zur Umsetzung erlischt oder Parteien mit anderer Steuerpolitik regieren.
Ich akzeptiere jetzt mal aus Spaß deinen schwarz-weiß-Ansatz den du implizierst ("Erbschaftssteuer nimmt den Leuten ALLES weg, und dann haben sie NIX mehr").
Dann muß ich doch zu dem Schluß kommen: Wenn ich die Schlupflöcher nicht schließe, zahlt keine Generation Steuern.
Das meine ich nicht.
Ich meine, die Milliardäre transferieren ihr Vermögen einmal ins Ausland. Alle folgenden Generationen haben dann ein steuerfreies Vermögen, das sie auch wieder in Deutschland investieren können.
Über mehrere Generationen sind die Milliardäre dann im Vorteil und erhöhen weiter ihren Anteil an der Wirtschaft.
Dies ist ein massiver Nachteil für alle anderen.
Statt also die Erbschaftssteuer zu erhöhen, wäre es besser, eine Steuer einzuführen oder zu erhöhen, die auch Vermögen im Ausland einbezieht.
Das einfachste wäre, jeden Besitz in Deutschland pauschal zu besteuern.
Aaaah okay. So ein bißchen als analog dazu, die Unternehmenssteuern da zu erheben wo die ihren Umsatz machen, statt nur da wo der offizielle Unternehmenssitz ist. Ja, das hat Sinn. Danke, darüber hatte ich bisher nicht nachgedacht.