DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
view the rest of the comments
Vor ein paar Jahren hätte das vielleicht zugetroffen, aber wenn gleichzeitig Arbeitslose immer stärker drangsaliert werden und allgemein Arbeitnehmerrechte abgebaut werden, ist es sehr fragwürdig, ob das am Ende wirklich eintritt. Zumal die Lebenshaltungskosten parallel ebenfalls stark steigen - Union oder AfD werden garantiert nicht anfangen, massiv in den sozialen Wohnungsbau zu investieren.
Ich weiß nicht was Arbeitnehmerrechte mit einem grundlegenden Marktmechanismus zu tun haben sollen.
In den USA hat man auch kaum Arbeitnehmerrechte und verdient oft mehr als in Europa
Dort gibt's aber auch keine flächendeckende Krankenversicherung. Das Geld kann sehr schnell weg sein, wenn man krank wird.
Die meisten Arbeitnehmer haben eine Krankenversicherung über ihren Job, ohne das es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Das stimmt so nicht.
Quelle.
Unter diesen 60% variiert die Abdeckung auch noch stark. Krankenhauskosten werden z.B. nur teilweise übernommen oder manche haben auch gar keinen dental oder vision care plan.
Daher ist ein Gehältervergleich zwischen Deutschland und den USA immer so, als würde man Äpfel mit Birnen vergleichen. Auf den ersten Blick erhält ein Amerikaner schön hohe Summen ausgezahlt, aber der kann selbst mit viel mehr Gehalt schlechter dran sein als wir in Deutschland.