this post was submitted on 02 Oct 2025
22 points (100.0% liked)

Bubatzgärtnerclub

550 readers
30 users here now

Eine Community für alle die sich im Heimanbau von Cannabis versuchen.

Ob im Haus, auf dem Balkon oder im Gewächshaus, dies ist der Platz für alle neuen und erfahrenen Growmies.

Das geballte Wissen des Bubatzgartenclubs in konzentrierter Form:

Jetzt im BubatzGartenWiki!

Ihr wollt spannende Gespräche?

Gute Musik?

Games?

Dann kommt in unseren Matrixraum!

Lemmy Communities rund um Cannabis:

!cannabis@feddit.org - News und Diskussionen rund um Cannabis

!cannabiscultivation@slrpnk.net - Alles rund um den organischen Eigenanbau / englisch

!marijuanalovers@lemmy.zip - A community for Growers and Smokers / englisch

!trees@lemmy.world - r/trees Klon / englisch

!weedtime@walledgarden.xyz - Memes und mehr / englisch

!vaporents@lemmy.world - Vapes /englisch

!gardengrooves@walledgarden.xyz - Musik

!stoner_rock@sh.itjust.works

Wer darf wie viele Pflanzen anbauen?Erwachsene, die in Deutschland seit mindestens sechs Monaten einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben, dürfen zum Zwecke des Eigenkonsums an ihrem Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt bis zu drei Cannabispflanzen gleichzeitig anbauen. Die Anzahl von drei Cannabispflanzen gilt je volljähriger Person eines Haushalts.

Was gilt es beim eigenen Anbau zu beachten?Es sind geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um das zum Zwecke des Eigenkonsums angebaute Cannabis, Cannabispflanzen und Cannabissamen vor dem Zugriff durch Kinder, Jugendliche und Dritte zu schützen. Zudem dürfen keine unzumutbaren Belästigungen und Störungen für die Nachbarschaft verursacht werden. Geruchsbelästigungen können z. B. durch Lüftungs- oder Luftfilteranlagen vermieden werden.**.

Wie viel darf ich lagern?An ihrem Wohnsitz darf eine erwachsene Person insgesamt 50 g getrocknetes Cannabis zum Eigenkonsum besitzen.

Wie viel darf ich mitführen?

Jede erwachsene Person darf bis zu 25 Gramm Cannabis mit sich führen.

Diese und weitere Informationen rund ums Cannabisgesetz findet ihr hier!

Wo darf ich rauchen?https://bubatzkarte.de/

founded 2 years ago
MODERATORS
 

Hey ihr Bubatzgärter:innen,

letztes Jahr hatte ich Autoflowering-Pflanzen und wollte dieses Jahr etwas neues ausprobieren, also habe ich mir photooeriodische Northern Lights in den Garten gesetzt. Ich hab sie zwar etwas spät angezogen, aber sie sind super gekommen und sehen auch heute noch super gesund aus. Kein Schimmel, keine Mangelerscheinungen, alles top. Seit etwa Anfang September blühen sie (das Foto ist da entstanden), aber in den letzten zwei Wochen hat sich an den Blüten eigentlich nichts mehr getan. Es sind deutlich Härchen und Trichome zu sehen, die verändern sich aber nicht in Größe und Menge und bleiben hell und klar. Hier in Norddeutschland ist es deutlich kühler geworden...

Womit muss ich jetzt eigentlich rechnen? Werden die Pflanzen in diesem Zustand bleiben und dann einfach am Frost sterben oder bin ich einfach zu ungeduldig und sie bekommen noch einen Schub? Sollte Northern Light nicht für meine Region geeignet sein und mit dem kühleren Wetter klar kommen?

P.S.: Die Pflanzen stehen einfach draußen im Wetter und werden ab und an gegossen und mit organischem Dünger gedüngt.

P.P.S.: Aktuelle Fotos:

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] hansemilla@discuss.tchncs.de 3 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Vermutlich etwas spät, Tomaten würden jetzt auch eher schwächeln. Meine Chilis werden sogar wieder grün weils so frisch ist. Wenn es nachts einstellig wird haben Pflanzen einfach keinen Bock mehr. Es könnte im Oktober ja noch ein paar sonnige Tage geben, aber ob da noch was vernünftiges draus wird?

Echt schade, weil ernten noch überhaupt keinen Sinn macht. Entweder Umzug ins Warme oder Tiefkühl-Experiment.