this post was submitted on 01 Jul 2025
42 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4045 readers
493 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Es ist heiß. Hirnzellen-zerschmelzend heiß. Was macht ihr gerade so, was ist wegen den Temperaturen ~~ins Wasser~~ in den Sand gefallen, was ist für den heißesten Tag Mittwoch geplant? Das alles und noch viel mehr gerne in diesem Faden.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Witziger_Waschbaer@feddit.org 2 points 3 days ago (2 children)

Mal die Zwei-Schlauch-Lösung in Betracht gezogen? Hab meine etwas umgebaut, sodass die Luft auch von außen angesaugt wird. Dadurch entsteht kein Unterdruck im Raum der sonst warme Luft ins Zimmer saugen würde.

[–] Saleh@feddit.org 1 points 3 days ago (1 children)

Ich glaube, ich stehe auf dem Schlauch. Draußen ist es doch warm, also zieht der zweite Schlauch auch warme Luft von außen?

[–] connaisseur@feddit.org 2 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (1 children)

Die Problematik ist ja, dass standardmäßig die Klima sich die Luft zum Abkühlen des erwärmten Kondensators aus dem Raum saugt und durch den Schlauch rausdrückt. Die benötigte Luft zum Druckausgleich kommt dann entweder von außen nachgeströmt oder unter der Tür aus Nebenräumen. Zum Ausgleichen / Verhindern der Druckdifferenz legt man eben einen weiteren Schlauch zur Nachströmung von Frischluft nach Außen und dichtet am Gerät rundherum gut ab. Der Nebeneffekt ist, dass nicht abgekühlte Raumluft angesaugt und damit aus dem Raum gefördert wird. Die minimal höhere Außentemperatur zur Kühlung von Kondensator und Kompressor sollte verschmerzbar sein für das Gerät.

Die Ansaugung zur Umwälzung der gekühlten Raumluft ist eh separat.

[–] Saleh@feddit.org 1 points 2 days ago

Danke.

Ich wusste nicht, dass der Kondensator zusätzlich eine Kühlluft braucht.

[–] connaisseur@feddit.org 1 points 3 days ago

Jup, hab ich bei mir auch umgesetzt. Der Unterdruck ist deutlich weniger und die Anlage kühlt gefühlt minimal besser, genau gemessen habe ich das aber nicht. Klar ist der zweite Schlau nicht unbedingt praktisch beim Bewegen, aber es bringt doch etwas.