this post was submitted on 20 Jun 2025
17 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4045 readers
487 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Hallo zusammen!

Was habt ihr in der letzten Woche so an tollen Büchern gelesen, Filme geguckt, Spiele gezockt, Musik entdeckt, Museen oder Veranstaltungen besucht, ... ?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] WeHi@feddit.org 2 points 2 weeks ago

Schlage mich nun seit ungewöhnlich langer Zeit, zumindest verhältnismäßig, mit Dracula von Bram Stoker in der englischen Fassung herum.

Dabei gibt es nicht einmal einen konkreten Punkt der mich stört, womit ich mir diese Langwierigkeit erklären könnte. Irgendwie kann ich mich nur phasenweise auf das Buch einlassen bis ich dann wieder rauskomme und der Geschichte nicht die Aufmerksamkeit bieten kann, die sie verdient.

Das was ich bisher aber gelesen habe gefällt mir soweit ganz gut. Das Buch stellt tatsächlich auch meinen ersten richtigen Kontakt mit der Erzählung Draculas dar, Filme oder andere Bücher, die die Geschichte nacherzählen oder davon inspiriert sind, habe ich bisher noch nicht gesehen/gelesen.

Klar kennt man so die grobe Erzählung trotzdem, aber ich habe vorab nicht damit gerechnet, wie viel "zusätzliches Material" der eigentliche Roman noch enthält. Auch nicht, wie viel Interpretationsraum die Erzählung an sich ermöglicht.

Mal schauen, ob ich es dann jetzt doch noch schaffe das Buch zu Ende zu lesen, oder ob es gerade einfach nicht das Richtige für mich ist, ich es erstmal bei Seite lege und zu einer anderen Zeit mich ihm wieder annehme.

An alternativem Lesestoff mangelt es mir sicher nicht, der Stapel der zu lesenden Bücher wächst weiterhin fröhlich vor sich hin.