this post was submitted on 17 Apr 2025
12 points (92.9% liked)
Musik
232 readers
1 users here now
Willkommen auf c/musik. Die Community für alles was Musik angeht.
Postet gerne Musiktipps, Playlisten, Musikvideos, Artikel über Musik und so weiter.
Streaming-Anbieter
Gerne Dienste wie odesli.co verwenden, anstatt direkt auf einzelne Streaming-Dienste zu verlinken.
Self-Promotion
Eigene Musik ist gern gesehen, solange es nicht in Spam ausartet.
Regeln
- All Music Welcome, aber...
- Keine Grauzone-Bands
- Keine Nazimucke!
founded 9 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Jeden Samstag um 10:05 Uhr kommt im Deutschlandfunk "Klassik Pop et cetera". In dem Format stellt eine (mehr oder weniger) bekannte Persönlichkeit ihre Lieblingsstücke vor. Da habe ich schon echt viele neue Künstler kennengelernt, deren Alben ich mir dann gekauft habe.
Und die Musikauswahl auf Deutschlandfunk Nova gefällt mir auch sehr. Aber es ist insgesamt ein langsamer Prozess, wenn ich 1-2 tolle neue Lieder pro Woche kennenlerne, ist das schon viel.
Mein Prozess ist dabei: Gefällt mir ein Lied, dann kaufe ich das Album als CD. Die CD wird dann in verlustfreie .flac-Dateien umgewandelt (Software: abcde) und das füge ich meiner Musiksammlung auf Jellyfin dazu. Wenn ich die passende CD nicht finde, kaufe ich auch mal ein Album bei Qobuz.com.
Ein audiophiler Freund besitzt eine gigantische Plattensammlung, High-End-Plattenspieler mit High-End-Nadeln, usw... Für gemeinsame Hör-Abende macht das Spaß, aber für den 'Alltag' sind mir die Platten und deren Pflege zu aufwändig. Und es gibt so viele Faktoren, die den Klang beeinflussen (Lautsprecher, Raum, Verstärker, Nadel, Aufnahmequalität, ...), dass ich für mich beschlossen habe, mich nicht zu sehr aufs Medium zu konzentrieren.