this post was submitted on 02 Apr 2025
7 points (73.3% liked)
Zocken
526 readers
1 users here now
Alles rund um unser aller liebstes Digitalhobby, unabhängig von Plattform und Genre.
Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.
Es gelten die TOS von feddit.org.
Icon: Video Game Controller, erstellt von isaiah658, 11.03.2016, public domain
founded 9 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
90 € für größere und 80 € für mittlere Spiele ist schon lächerlich frech. Rund 500 € für die Konsole, obwohl technisch deutlich schlechter als bspw. PS5. Viele Ports etc. wurden gezeigt und nur wenig wirklich Neues von Thirds. Und Nintendo selbst hat auch nicht viele eigene Spiele angekündigt. Teilweise waren die dann aber sehr interessant. GameCube sehr nice.
Die freche Krönung ist das Erklär-Spiel zur Switch 2, das erklärt, wie das mit den Magneten usw. funktioniert. Wie kann das kostenpflichtig sein...
Insgesamt eine einigermaßen interessante Direct, in der aber bewusst die Preise nicht gezeigt wurden. Anschließend machte sich dann die Ernüchterung breit. Hoffentlich fallen sie auf die Nase.
Wie lange haben Spiele jetzt schon 60€ gekostet? Die Inflation in den letzten 10 Jahren alleine würde den Preis auf 75€ anheben.
Und weiter? Eine Erhöhung um 50 % ist frech. Ganz einfach. Und dir fehlen ja auch 15 €. Wären es 70 oder 75, dann hätte ich nichts gesagt.
Nicht gerechtfertigt aus meiner Sicht, wobei zu beachten ist, dass Sony und Microsoft auch hohe UVP aufrufen, allerdings sinken diese Preise auch mit der Zeit deutlich. Das ist bei Nintendo kaum der Fall.
Ich war nicht dabei, aber dieser [1] Artikel sagt, Spiele haben 2005 angefangen, 60€ zu kosten. Laut Inflationsrechner [2] war die Preissteigerung seitdem 48,75%. Das sind also heute knapp unter 90€.
Wer nicht bereit ist, die Preisentwicklung an der Kasse mitzutragen, darf sich nicht beschweren, dass Spiele heute halbfertig mit Day-1-DLC und Mikrotransaktionen rauskommen. Mal abgesehen davon, dass Spiele (nach meinem persönlichen Empfinden) viel größer geworden sind. Gab’s früher 60-Stunden-Storylines wie heute in Days Gone? Wie viele HD-Texturen waren in GTA 3 verbaut? Hatte Need For Speed Underground auch 800 Autos wie Forza Horizon?
[1] https://gbtimes.com/gaming/how-long-have-games-been-60/
[2] https://www.finanzen-rechner.net/inflationsrechner.php
Was ist aber wenn man die Preisentwicklung mitträgt aber trotzdem halbfertige mit Day-1-DLC und Mikrotransaktionen geplagt wird?
Ja cool, Spiele werden immer großer, immer mehr bloat aber man kann als Studio damit pralen, dass die Map viermal so groß ist wie der Vorgänger, das es zig hundert Quests gibt (die aber mit der Hauptstory keine relevanz hat), und das man die Vertizes nicht mehr sehen kann auf einem Modell.
Aber auch wie in der Privatwirtschaft, was soll dieser Wahn des endlosen Wachstums? Wo sind die Spiele die man über ein Wochenende spielt und ein geiles Erlebnis hatte? Ich seh den Appeal einfach von diesen 100h+ Spielen nicht, nein ich meide diese Spiele sogar da ich wohl einfach ein Gelegenheitsspieler bin und als Rollspielliebhaberin dann wohl einfach aufgeschmissen bin :/
Das geht mir auch so - ich schaff max ein paar Stunden die Woche wirklich zu zocken und ein 100h Spiel werde ich realistisch gesehen nie durchspielen, weil ich da dann mehrere Jahre dran schrauben müsste
Der Vergleich hinkt, denn dazwischen ist einiges passiert. Früher war Nintendo unangefochten und hat absurd hohe Preise verlangt. Das hat sich konsolidiert.
Deine Beispiele sind Scheinargumente. Ich wiederhole: 50 % Erhöhung gegenüber dem letzten Jahr. Ich darf mich sehr wohl beschweren, denn ein einwandfreies Produkt muss immer gewährleistet sein. Das Auto ohne Motor akzeptiert auch keiner, nur weil es ein günstiges Auto ist.
Auch deine weiteren Beispiele sind Scheinargumente. Ich vergleiche Nintendo-Spiele mit Nintendo-Spielen, nicht mit Days Gone o. Ä. Ich drehe mal den Spieß um. Ich habe nach 1,5 Jahren God of War Ragnarök für 30 € gekauft. Welches Spiel von Nintendo liefert das für den Preis 1,5 Jahre nach Release?
Und noch ein Punkt: Schau dir mal den Gaming-Markt damals an und heute. Es gibt viel mehr Abnehmer. Auch hier hinkt der Vergleich. Es ist absurd, wie häufig sich der Wii-U-Port von Mario Kart 8 auf der Switch verkauft hat. Und das zu einem schon hohen Preis
Da vergisst du aber verschiedene Aspekte:
Aber am Ende ist es auch egal: Ich als Kunde steh halt vor der Wahl mit irgendwas für 5€ oder 10€ im Sale zu holen, was dann auch ein super Spiel ist und mich unterhaltet oder 90€ auszugeben. Rate mal, was ich mache