this post was submitted on 26 Mar 2025
29 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3545 readers
518 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 9 months ago
MODERATORS
 

Eine von der ZEIT beauftragte Umfrage zeigt: Die Erinnerung an den Nationalsozialismus ist umkämpfter denn je. Ihre rechten Feinde radikalisieren sich – während das Geschichtsbewusstsein in der konservativen Mitte langsam nachlässt.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 10 points 1 week ago (1 children)

Ich bin echt hin- und hergerissen bei der Thematik: Einerseits ist es natürlich so, dass jetzt 80 Jahre nach Kriegsende die Zeitzeugen aussterben. Es gibt im Endeffekt nur noch ein paar uralte Täter - wer 1945 dann 18 Jahre alt war und aktiv am Krieg teilgenommen hat, ist jetzt eben 98. Und mit dem Aussterben rückt der Nationalsozialismus automatisch aus dem Bereich der Zeitgeschichte, welche ja als Epoche, welche Zeitgenossen bewusst miterlebt haben, definiert ist. Und natürlich ändern sich dann auch die Debatten um Schuld, Mitschuld und Verantwortung, wenn eben der CDU-Bürgermeister vor Ort keine NSDAP-Vergangenheit mehr hat wie früher.

Aber: Das wäre eine ganz andere Debatte, wenn nicht gerade die modernen Nazis weltweit eine riesige Party feiern würden

[–] [email protected] 4 points 1 week ago (1 children)

Ja, is halt die Frage wie lange lang genug ist, dass sowas wie der Holocaust und der 2WK wirklich "Geschichte" sind. Ich glaube nicht, dass wir dem Punkt auch nur nahe sind und ihm auch nicht näher kommen, solange wir uns nicht gesellschaftlich auf ne Art entwickelt haben die sowas unmöglich macht (eg Star Trek level von Veränderung). Bloß weil davon keiner mehr lebt, bestreiten wir ja auch nicht die Kreuzzüge oder Hexenverbrennungen, obwohl beides furchtbare Verbrechen waren

[–] [email protected] -1 points 1 week ago (2 children)

Bloß weil davon keiner mehr lebt, bestreiten wir ja auch nicht die Kreuzzüge oder Hexenverbrennungen, obwohl beides furchtbare Verbrechen waren

Also sollte Deutschland dem Libanon Reparationen für die Kreuzzüge zahlen? Andersrum hatten wir das mit dem islamistischen Terror auch, also wiederholen kann sich soetwas auch.

[–] [email protected] 4 points 1 week ago

Sich dem bewusst zu sein was man getan hat und es nicht wieder tun zu wollen sind wohl was anderes als dafür Reperationen zu zahlen, zumal Deutschland nun wirklich nicht rechtlich verantwortlich für die Taten des HRRs ist

[–] [email protected] 4 points 1 week ago (1 children)

Also sollte Deutschland dem Libanon Reparationen für die Kreuzzüge zahlen?

Wie kommst du denn im Kontext dieses Threads auf Reparationen? 🤨

[–] [email protected] 1 points 1 week ago (1 children)

Es geht doch um Sachen wie Israel zu helfen aus historischer Verantwortung wegen des Holocausts und ähnliches. Ist doch quasi Reparationen.

[–] [email protected] 1 points 1 week ago (2 children)

Es geht doch um Sachen wie Israel zu helfen aus historischer Verantwortung wegen des Holocausts und ähnliches. Ist doch quasi Reparationen.

Wenn das für dich mitschwingt, verstehe ich zumindest deinen Kommentar. Aber ich kann dir sagen, dass mir dieser Zusammenhang mit Erinnerungskultur und Geschichtsverständnis nicht im Traum eingefallen wäre 😅

[–] [email protected] 1 points 1 week ago

Es gibt aktuell sehr konkrete und lautstarke Reparationsforderungen aus Namibia für den Völkermord 1906 an den Herero und Nama. Auch aus Polen und Griechenland kommen regelmäßig Forderungen nach Weltkriegsreparationen an Deutschland.

[–] [email protected] 1 points 1 week ago (1 children)

Zwei der Fragen im Artikel waren:

"Aufgrund der Verfolgung der Juden in der NS-Zeit hat Deutschland die Verpflichtung, für das Existenzrecht Israels einzutreten."

und

"Wir Deutschen haben eine besondere Verantwortung für die Verteidigung der Ukraine, nicht zuletzt aufgrund der dort verübten Verbrechen im Zweiten Weltkrieg."

[–] [email protected] 1 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Absolut, aber ich hätte in diesem Zusammenhang halt nie an "Reparationen" gedacht. Liefe bei mir eher unter "Wir haben ein besonderes Verständnis dafür, wie's man's falsch macht, also machen wir's fortan richtig." 😁

Letztere Auffassung hat auch den Vorteil, dass man nie auf den Gedanken "So, jetzt bin ich fertig" kommen kann.