this post was submitted on 14 Mar 2025
67 points (97.2% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3777 readers
423 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Ein Zusammenschnitt meiner YouTube-Startseite.

Aus denselben Fakten wurde hier:

  • „Schulden sind gut. Jetzt wird alles besser”
  • „Wir werden von Schulden erschlagen“
  • „Merz bester Mann”
  • und die zwei (mMn) neutralsten „Es gab eine Einigung und jetzt wird das GG geändert.“
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 9 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Was mir persönlich regelmäßig negativ bei der Tagesschau negativ auffällt sind die Kommentare.

Bei denen liegt es natürlich in der Natur eben nicht neutral zu sein und die Meinung des Autors wiederzuspielen, aber die Nachrichtenseite entscheidet halt trotzdem was und wie sie solchen Kommentaren eine Plattform bietet.

Dieser Kommentar war glaube ich z.b. vor ca. zwei Wochen für eine Weile auf dem zweiten Platz.

Einen Kommentar so prominent zu platzieren ist eine Entscheidung. Genauso wie die Entscheidung keinen Gegenkommentar als Gegenstück zu bieten (was aber natürlich nicht immer richtig oder notwendig ist, z.b. wenn es darum ginge ob der Klimawandel existiert). Man erhält den Namen des Autors, aber es gibt keine Einordnung wer das ist oder was ihn dazu befähigt hier einen Kommentar zu verfassen. In diesem Fall ist der Autor wohl einfach ein Journalist der ARD. Da bleibt mir bei mir der Eindruck hängen, dass man einfach gerne eine Meinung populär machen wollte und das Medium des Kommentars erlaubt es einem das ganze mit weniger Aufwand und ohne Nuancen, Recherche oder Kontext veröffentlichen zu können.