this post was submitted on 11 Mar 2025
18 points (90.9% liked)

VeganDE

338 readers
5 users here now

Deutschsprachige Veganys

bitte beachten:

  1. freundlich sein
  2. evidenzbasiert: keine tollkühnen Behauptungen ohne Datengrundlage. im Zweifel Quelle(n) mit angeben
  3. konstruktiv (kein “darauf erstmal ein Steak”)
  4. Inhalte mit NSFW markieren, wenn sie Gewalt an Tieren zeigen
  5. beim Posten von Links den original Linktitel als Titel verwenden
  6. Dampf ablassen eher in kreisvegs
  7. Kein Content generiert von künstlicher Intelligenz.

founded 11 months ago
MODERATORS
18
Gemeinsam gegen Tönnies (sfo3.digitaloceanspaces.com)
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

Gemeinsam gegen Tönnies
📢 am 29.03.25 in Waldkraiburg

Die Tönnies Holding streicht dicke Profite ein, während Menschen, Umwelt und Tiere darunter leiden.

Tönnies...
🥀 zerstört die Umwelt und befeuert die Klimakrise
🌐 zementiert neokoloniale Strukturen
🏭 beutet Arbeiter*innen aus und missachtet Arbeitsrechte
💀 tötet Millionen Tiere

Wir sagen: ✊✊✊ SCHLUSS DAMIT! ✊✊✊

Komm nach Waldkraiburg und demonstriere mit @GemeinsamGegenDieTierindustrie und uns gegen Bayerns größten Rinderschlachthof!

🗓️ Samstag, 29.03.2025
⏰ 12:30 Uhr
📍 Stadtplatz Waldkraiburg

Alle Infos bei @GemeinsamGegenDieTierindustrie und @ggdtbayern
oder unter: https://gemeinsam-gegen-die-tierindustrie.org/demo-waldkraiburg/

Lasst uns diesem Konzern endlich einen Riegel vorschieben!

@vegande

#vegan #veganDE #veganismus #tierrechte #tierbefreiung #tierindustrie #GemeinsamGegenDieTierindustrie #aktivismus #waldkraiburg #demo #klimakrise #tönnies

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 1 points 1 month ago (1 children)

Danke, also im Prinzip dass, was viele Großkonzerne machen.

[–] [email protected] 2 points 1 month ago

@Latschenkiefer Ja, jein. Tönnies ist schon ein besonders harter Fall, weil die ganz speziell in strukturschwachen Regionen arbeiten um z.B. Lohndumping betreiben zu können. Und Arbeitsbedingungen in den Betrieben sind nach meiner Meinung nach oft auch nicht wirklich menschenwürdig.