this post was submitted on 09 Mar 2025
41 points (97.7% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3742 readers
575 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Essenszeit. Es gibt unter anderem Pommes. Ich schüttele die Quetsch-mich-Plastikflasche meiner Lieblingssoße, um an den restlichen Inhalt zu kommen. Es kommt trotzdem nichts. Ich öffne die Flasche und stelle fest, dass noch ca. 10 % des Inhalts an unzugänglichen Stellen in der Flasche hängt. Mit dem schmalen Silikonschaber von Tupperware (RIP) bekomme ich noch etwas heraus. Ich denke darüber nach, warum wir Verpackungen kaufen, die zwar einfacher zu nutzen sind, aber durch die wir einen erheblichen Teil des Produkts verschwenden. Habe einen kleinen Anfall von existenzieller Verzweiflung im Angesicht unserer Wegwerfgesellschaft. Nehme mir vor, nur noch Soße in Gläsern zu kaufen.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 35 points 1 month ago (14 children)

Ich hab auch meine Momente, in denen ich zum Mehrweg-Ultra werde und die Einführung der Pflicht, jedes Produkt ausschließlich in einem herstellerübergreifenden Mehrweg-Glas anzubieten. Die Gläser gibt's dann in mehreren, verschiedenen Größen. Es würde gleich mehrere Probleme lösen: kein Müll mehr, weil jede Verpackung ein Mehrweg-Glas ist. Keine shrinkflation, es fällt sofort auf, wenn das Glas Tomatensoße plötzlich nicht mehr das 250 Gramm Glas sondern das 100 Gramm Glas ist. Einfacherer Preisvergleich: weil es nur noch 50 / 100 / 250 / 500 / 750 / 1000 Gramm Gläser gibt, gibt es keine schlecht vergleichbaren Größen wie 178 Gramm mehr. In der Regel wird jeder Tomatensoße in 250 Gramm oder 500 Gramm anbieten. Einfacherer Transport: man braucht keine Umverpackung und kann auch hier auf stabile Mehrwegträger zurückgreifen, quasi wie Getränkekisten. Ein Träger Tomatensoße passt dann auch exakt auf einen Träger Leberwurst, weil die Gläser ja auch gleich groß sind.

Dann realisiere ich, dass es für meine Kollegen schon zu schwer ist, die Mehrweg Verpackung an der Salattheke zu nehmen. Der Laden ist einfach genau unter dem Büro, du kannst die Dose einfach in den Leergutautomaten werfen und DU LÄUFST BEIM FEIERABEND SOWIESO AN DEM AUTOMATEN VORBEI VERFICKT NOCH MAL.

Also ja, mein Traum vom Mehrweg-Glas bleibt ein Traum.

[–] [email protected] 8 points 1 month ago (4 children)

Ich träume mit. Wie wunderbare wäre das bitte. Hach ja.

Ergänzend dazu hätte ich neben Glas aber auch gerne für alles von weiter weg anreist auch noch mehr standardisierte Weißblech-Konserven für Oliven, losen Tee und dergleichen. Zwar können die Beulen bekommen, gehen aber nicht zwangläufig so sehr kaputt dass das Lebensmittel weggeschmissen werden muss. Und sie sind leicht, was die Umweltbelastung reduziert.

[–] [email protected] 6 points 1 month ago

Alternativ in großen Container transportieren und lokal umverpacken. Dann kann der Standard auch lokal früher durchgezogen werden

load more comments (3 replies)
load more comments (12 replies)