this post was submitted on 07 Mar 2025
24 points (96.2% liked)

Netzkultur / Netzpolitik

956 readers
59 users here now

Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema


Als Nachfolger für [email protected]


Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Die Regeln von feddit.org gelten.


Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org


founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] -1 points 1 month ago (2 children)

Ob Signal im Vergleich mit Telegram sicher ist, weiß ich gar nicht. Grundsätzlich halte ich es für richtig, US-Produkte in der EDV zu meiden (daher zum Beispiel auch OpenBSD statt Linux), aber es ist erst mal richtig, dass es bei Messengern sinnvoll ist, einen zu benutzen, den auch irgendwer anders nutzt. Threema ist trotz der Hürde des Einmalpreises ziemlich etabliert, auch in meinem Bekanntenkreis. Ansonsten nutzt man „in Europa“ ja gern mal Matrix, aber Matrix ist m.E. fürchterlich zu bedienen, fast auf Jabberniveau.

[–] [email protected] 1 points 1 month ago

Ich denke mal kommt Zeit kommt Rat. Irgendwer wird es sich schon nicht nehmen lassen diese Marktlücke zu schließen.

[–] [email protected] 0 points 1 month ago

Telegram ist nicht sicher, egal mit wem es verglichen wird. Signal ist auf dem Gebiet der Goldstandard.

Bzgl. Verbreitung: Threema ist so gut wie gar nicht etabliert und Matrix schon gar nicht