this post was submitted on 25 Feb 2025
180 points (98.4% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3777 readers
570 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Kleine Anfrage der Union greift rechtsextremes Narrativ vom „Deep State“ auf

Die 551(!) Fragen beziehen sich unter anderem auf:

  • Correctiv
  • Omas gegen Rechts
  • Campact
  • Attac
  • Amadeu Antonio Stiftung
  • Peta
  • Animal Rights Watch
  • Foodwatch
  • Deutsche Umwelthilfe
  • Agora Agrar
  • Agora Energiewende
  • das Netzwerk Recherche
  • Verein Neue deutsche Medienmacher*innen
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 3 points 2 months ago (1 children)

Das sind aber alles Dinge, die am eigentlichen Thema vorbeigehen. Was die Union hier macht ist immer noch ein Angriff auf die Meinungsfreiheit nach faschistischen Playbooks. Und das finde ich wirklich beunruhigend.

[–] [email protected] 1 points 2 months ago (1 children)

Eben nicht, sag ich doch. Die direkten Auswirkungen sind gleich Null. Wer den Regeln des Gemeinnützigkeitsrechts entspricht, was er eh muss, hat daraus nichts zu befürchten. Sollte ihm sein Finanzamt dennoch die Gemeinnützigkeit absprechen, kann er dagegen vorgehen. Sollte er dennoch unterliegen oder diese Auseinandersetzung nicht führen wollen, kann er auch ohne Gemeinnützigkeit weitermachen.

So oder so kann die Union damit keine "Finanzierung streichen" o.ä. Im Gegenteil sollte mich nicht wundern, wenn die betreffenden Organisationen nun mehr Unterstützer als vorher haben. Primär hat die Union damit aber nur Lärm und Schlagzeilen erzeugt.

[–] [email protected] 3 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

Mindestens ist das eine Drohgebärde gegenüber Vereinen und Organisationen, die sich für Demokratie und gegen rechte Politik einsetzen. Und auch eine Drohung, insbesondere wenn sie von einer zukünftigen Regierungspartei kommt, ist sehr wohl ein schwerwiegender Angriff. Wir sollten das nicht verharmlosen.

So oder so kann die Union damit keine "Finanzierung streichen" o.ä.

Nicht mit dieser Anfrage. Wenn sie allerdings die Regierungsarbeit aufnimmt, können sie über die von ihnen besetzten Ministerien definitiv Finanzierungen streichen.