this post was submitted on 16 Feb 2025
8 points (100.0% liked)

DIY - Heimwerken und Garten

237 readers
1 users here now

Willkommen in der Community Selbermachen Heimwerken & Garten. Der ideale Ort für alle, die Leidenschaft für Do-It-Yourself-Projekte, Selbermachen, Heimwerken, Gartenarbeit und Reparaturen haben. Hier teilen wir unsere Fragen, Ideen, Projekte und Tipps, um voneinander zu lernen und uns gegenseitig zu helfen/inspirieren.

Unsere Community steht für:

Wichtige Regeln:

Egal ob du ein erfahrener Handwerker, ein neugieriger Anfänger, oder z.B. dein Fahrrad kaputt ist, im Selbermachen Universum bist du genau richtig. Lass uns gemeinsam kreative und praktische Lösungen entdecken und umsetzen!

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Liebe Kerlinnen und Kerle. Ich möchte den in die Jahre gekommenen billo Waschtischunterschrank ersetzen. Da das Waschbecken noch gut ist, aber eine ungewöhnliche Form hat, kommt kaufen nicht in Frage.

Ich habe inzwischen erste Erfahrungen mit kleineren Holzprojekten gemacht und will auch dabei viel lernen. Mir ist klar, dass es krumm und schief werden kann und ggf. hinterher schlimmer aussieht, als jetzt. ¯\_(ツ)_/¯

Jetzt die Frage: welches Holz oder Material würdet ihr für den Korpus empfehlen? Farbe soll übrigens keine drauf. Das Holz sollte also sichtbar bleiben.

Ich bin auf eure Ideen und Gedanken gespannt!

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 3 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

Habe vor einigen Jahren einen Waschtischunterschrank selbst gebaut. Für den Korpus habe ich Leimholz Fichte vom Baumarkt verwendet und dieses lasiert. Als Platte für das Waschbecken habe ich ein Stück 4cm dickes Schwartenbrett mit Rinde vom Schreiner geholt und dieses lackiert. Der Korpus steht auf 1cm hohen Füßen, falls auf dem Boden mal das Wasser steht.