this post was submitted on 14 Feb 2025
192 points (98.5% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3730 readers
515 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
192
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 11 points 2 months ago (1 children)

Paroli ist schön, aber am Ende wird abgestimmt. Wann hat sich die Mehrheit schonmal von der Opposition umstimmen lassen?

[–] [email protected] 5 points 2 months ago (2 children)

Gab ein paar FPDler die am Tag von Merz Abstimmung mit der AFD überraschend nicht im Raum, aber doch im Gebäude waren. Gibt auch Ehrenmenschen trotz Parteilinie.

[–] [email protected] 4 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

Wenn das Ehrenmenschen wären, hätten sie gegen die Parteilinie und gegen den Nazi-Antrag gestimmt. So sind das feige Opportunisten und faule Arbeitsverweigerer.

[–] [email protected] 4 points 2 months ago

Ja, die gibt es. Ich bezweifle halt, dass die von Reden der Opposition zu ihrem Verhalten gedrängt wurden.

Vielleicht war es in diesem besonderen Fall auch anders, aber bei den meisten Debatten im Parlament sieht man eigentlich sehr deutlich, dass der jeweilige politische Gegner gar nicht zuhört, wenn er überhaupt anwesend ist. Für mich ist das die Simulation einer Diskussion. Spannend wird es erst, wenn Mehrheiten knapp werden.