this post was submitted on 03 Jan 2025
94 points (97.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3802 readers
547 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 27 points 4 months ago (1 children)

Ich vermute, dass das auch viel mit einem Identitätsverlust zu tun hat. Früher hatte man einen Penis in der Hose, dann hat man automatisch das Brandeisen auf die Stirn bekommen, wo dann drauf stand, dass man die Brötchen verdienen muss, keinen Haushalt macht, keine Emotionen haben darf und schon gar keine Schwäche. Sehr viele Männer kommen auf diese Rolle überhaupt nicht klar, aber man weiß zumindest was man sein soll. Jetzt wird das Spielfeld geöffnet und man hat letztendlich mehr Freiheiten, aber auch mehr Möglichkeiten seine Skill-Punkte falsch zu setzen.

Insbesondere Jugendliche erfahren da sehr viel Unklarheit und letztlich einen gewissen Druck alles gleichzeitig zu können. Damit wenn dir morgen dein:e Traumpartner:in über den Weg läuft, dass du je nach deren Präferenz sowohl Brötchen verdienen oder auch Hausmann, Organisationstalent, Psychotherapeut und bester Freund sein kannst. Das ist letztlich nicht stemmbar und treibt die Jugendlichen dann wieder zu den übereinfachen Scheinlösungen von Populisten.

Also ich denke schon auch, dass der Privilegienverlust einige nicht glücklich stimmen wird, zumal sie sich u.U. noch gar nicht darauf einlassen können, aus der Emotionalität Vorteile zu erfahren. Aber ich denke nicht, dass das allein so viele Männer anziehen würde.

[–] [email protected] 12 points 4 months ago (1 children)

Umgekehrt passiert das gleiche auf der Seite von Frauen. Viele Frauen haben das gleiche Problem, plötzlich alles können zu müssen, und sich in ihrer Rolle gegenüber Partnern unsicher zu sein.

[–] [email protected] 3 points 4 months ago* (last edited 4 months ago)

Es fällt mir gerade durch Deinen Kommentar auf, dass Frauen ja auch mit der neuen Rolle struggeln - ich hatte bisher nur die männliche Perspektive im Blick. Danke!