this post was submitted on 14 Nov 2024
16 points (83.3% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3782 readers
385 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Kernkraft eignet sich fuer Grundlast - was wir brauchen ist aber kurzfristig regelbares. Ich kann zwar bei Kernkraft den Generator entkoppeln - ich hab aber trotzdem praktisch die gleichen Unterhaltskosten, was das heutzutage unwirtschaftlich macht. Der Artikel verweist da auf fehlende Stromspeicher. Eine andere Option waere auch weitere Leitungen nach Skandinavien um die dortige Wasserkraft als kurzfristig regelbares weiter zu nutzen - Problem daran ist dass das ohne ordentliche Nord-Sued-Stromtrassen in Deutschland nix bringt, Norddeutschland wo das ankommen wuerde hat kein Stromproblem.
Nein, Nenty, Atomkraft ist kein Instrument.
Das fehlende Detail heißt Wasserstoff und entsprechend umgerüstete Gaskraftwerke.
Im Grunde heißt die Lösung Speichertechnologie, egal ob elektrochemisch als Batterie, chemisch als Wasserstoff oder physikalisch als Druck oder Lageenergie.