marting

joined 1 year ago
[–] marting@hub.hubzilla.de 0 points 4 months ago (1 children)

In Hamburg ist es anders als woanders?

So ziemlich jede Closed-Source-Mobil-App für Android ist doch randvoll mit Google- und Facebook-Trackern. Bei iOS-Apps kommen noch Apple-Tracker dazu.

Und jede, aber auch wirklich noch jede letzte App von irgendeinem wie auch immer geartet kommerziellen Anbieter ist closed-source und ausschließlich im Apple App Store und im Google Play Store erhältlich.

[–] marting@hub.hubzilla.de 1 points 7 months ago

Fand den Pauli-Ultra (hinterm Link).

Hat umgekehrt schon mal einer vorgeschlagen, das Millerntorstadion abzureißen und an der Stelle einen kleinen Naturwald anzulegen? Was würden die Pauli-Fans dazu wohl sagen?

[–] marting@hub.hubzilla.de 4 points 11 months ago

Die Züge scheinen jetzt auch nicht mehr so scharf gefahren zu werden, wo sie mehr Luft im Fahrplan haben. Bis letztes Jahr hatten die Kombihebel auf den Führerständen ja gefühlt nur drei Positionen: neutral und zweimal „Hebel to the table“.

[–] marting@hub.hubzilla.de 3 points 11 months ago

Klar. Die Grünen können zufrieden sein.

Aber die CDU hätte am liebsten höchstens eine Einfamilienhaussiedlung mit reinem Wohneigentum und Dorfcharakter im Stil spätestens der Adenauer-Ära, wo es garantiert pro Wohneinheit vier bis fünf Pkw-Stellplätze gibt. Dazu eine vierspurige Hauptstraße, die direkt an A 25 und B 5 anschließt. Radwege braucht dagegen keine Sau (nehmen den Autos den Platz weg), Busse auch nicht (bremsen die Autos aus), Spielplätze auch nicht (machen nur Lärm).

Die AfD will wahrscheinlich dasselbe, denn dann könnten es nur Biodoitϟche sich leisten, da zu wohnen.

Die Linke würde das Areal vermutlich am liebsten als Großwohnsiedlung sehen, pickepackevoll gebaut mit zig Meter hohen Mietskasernen, mit denen verglichen sogar Steilshoop und der Osdorfer Born noch einladend wirken. Aber 5 €/m² warm garantiert für immer. Und dann würden sie sich untereinander darüber streiten, ob Beton verwendet werden darf (schnell und billig vs. klimaschädlich).

Und Bergedorf würde wohl am liebsten das Groß-Hamburg-Gesetz rückgängig machen.

[–] marting@hub.hubzilla.de 4 points 1 year ago

Ich glaube, als ich hierher zog, fuhren die Busse auf der 142 nur alle Viertelstunde, und das waren die letzten Schlurren.

Seit aber die Scharnhorst-Kaserne weg ist und das Neubaugebiet Hans-Dewitz-Ring entstanden ist, geht’s hier bergauf. Erst Zehnminutentakt. Dann Siebeneinhalbminutentakt. Das war da schon der dichteste Takt im Hamburger Süden. Dann kamen auch mal bessere Busse. Zwischendurch eine zweite Buslinie durch Heimfeld, aber in Nord-Süd-Richtung (146, ex E51). Dann Sechsminutentakt. Dann Gelenkbusse. Dann Fünfminutentakt. Irgendwann zwischendurch noch die 543 in den Nordwesten, die auch den Hans-Dewitz-Ring mitnimmt, und zwar in beiden Richtungen.

Und jetzt wird’s eine Metrobuslinie, die 42. Irgendwie froody...

[–] marting@hub.hubzilla.de 1 points 1 year ago

Aber nur bei Hollandrädern, damit man am Caravan vorbeigucken kann.

view more: ‹ prev next ›