this post was submitted on 02 Apr 2025
25 points (96.3% liked)

Deutschland

1761 readers
310 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit [email protected] , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.

Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe


-!ruhrgebiet


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)


Regeln Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt


Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.


founded 9 months ago
MODERATORS
top 9 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 2 points 10 hours ago

Duck and Cover!

[–] [email protected] 0 points 11 hours ago

Ich sehe schon die alten, die sich dann anstellen. "Passiert doch eh nichts! Ich mach das nicht" "Wir müssen aber. Es ist eine Übung!" "Neeeeeee!!"

[–] [email protected] 2 points 23 hours ago* (last edited 22 hours ago)

Schmeckt alles nach Vorschlägen, mit denen die breite Masse der Bevölkerung niemals einverstanden wäre.

"Sicherheit statt Populismus"

... und wer definiert, was "populismus" ist?


habe mir die vorschläge nochmal genauer angeschaut und manche davon sind auch ganz in ordnung. nur eben darf das ganze nicht den anstrich "grün" haben, sonst regt sich bestimmt wieder ein großer teil der bevölkerung darüber auf, dass es ein "grüner ideologischer vorschlag" sei oder so.

[–] [email protected] 5 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (2 children)

Putzige Idee, aber was genau soll die Bevölkerung da üben und wer soll das organisieren/koordinieren und hinterher feststellen, ob das was gebracht hat?

[–] [email protected] 1 points 13 hours ago (1 children)

Dafür haben wir unseren Staatsapparat in Bund, Ländern und Kreisen/Gemeinden.

Und im Prinzip ist die Idee auch nicht schlecht, dass die Menschen zumindest mal ein wenig sensibilisiert werden, damit sie im Ernstfall wissen was sie tun können und nicht nur verdutzt aufs Smartphone schauen.

Ja, es fühlt sich komisch an, die meisten heute in diesem Land lebenden Menschen sind ja nun nur ein friedliches Europa gewöhnt und kennen keine echten Krisen, und da schliesse ich mich voll mit ein. Ich hätte auch nie gedacht, dass es mal so weit kommen könnte, aber es sieht doch so aus, als müssten wir uns ein wenig vorbereiten.

[–] [email protected] 2 points 12 hours ago* (last edited 12 hours ago)

Dafür haben wir unseren Staatsapparat in Bund, Ländern und Kreisen/Gemeinden.

Dieser magische Staatsapparat ist kaum in der Lage, seine alltäglichen Aufgaben wahrzunehmen. Ich sehe nicht, wie das Unterfangen, an einem Tag mit der gesamten Bevölkerung einen wie auch immer gearteten Ernstfall zu üben, nicht in einer grandiosen absurden Kommödie enden könnte. Insgeheim will ich ja dabei sein, nur um hinterher was Lustiges zu erzählen zu haben.

Gerade im Katastrophenschutz besteht dieser "Staatsapparat" überigens überwiegend aus Ehrenamtlichen, denen schon mehr als genug Knüppel zwischen die Beine geworfen werden, weswegen die sicherlich unheimlich begeistert von einer solchen Aktion zweifelhafter Sinnhaftigkeit sein werden. Eine solche Übung mit der gesamten Bevölkerung hat das Potenzial, die Alle sehr nachhaltig zu demotivieren.

Im Ernstfall, egal welchem, muss die breite Bevölkerung vor Allem eins tun: Anweisungen befolgen. Wer geeignet vorbereitet ist, sich ein Stück weit selbst zu helfen, um so besser. Wer nicht, hat halt erst mal Pech gehabt und muss warten, bis Hilfe kommt.

Um allgemein eine grobe Rückmeldung darüber zu bekommen, wie fähig die Bevölkerung ist, im Ernstfall mehr zu tun, als verdutzt aufs Smartphone zu starren, kann man recht einfach feststellen, indem man die Umfrage und Zugriffsstatistiken auf die BBK-Website zum Warntag auswertet. Dafür ist keine nicht praktikable Übung mit der gesamten Bevölkerung nötig.

[–] [email protected] 4 points 1 day ago

Ich finde Bruchrechnung sollte definitiv mehr geübt werden. Erschreckend wie wenig erwachsene Menschen das beherrschen.

[–] [email protected] 7 points 2 days ago

Mehr Drill! Jawolll!!

/s

[–] [email protected] 3 points 2 days ago

hätten wir alles schon haben können, wenn die regierung nicht wegen 7(?) millarden geplatzt wär.

danke merz