this post was submitted on 23 Oct 2024
18 points (90.9% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4406 readers
398 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
top 10 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] superkret@feddit.org 19 points 1 year ago (1 children)

Ja, außer der Kunde ist für lebensnotwendige Dinge auf den Supermarkt angewiesen.
Auf einer Nordseeinsel oder einem abgelegenen Bergtal würde es also rechtlich interessant.

[–] rbn@sopuli.xyz 7 points 1 year ago (1 children)

Die Rechtmäßigkeit eines Hausverbots nur an die Verfügbarkeit von Alternativen zu ketten halte ich für zu kurz gegriffen.

Kann man nicht mittlerweile alles lebensnotwendige im Versandhandel bestellen? Könnte man nicht jemand anders zum Einkaufen schicken? Irgendeine Alternative dürfte es immer geben.

Ich finde, die Hürden sollten schon etwas höher liegen. Ein Hausverbot sollte bei Grundversorgern nur bei echten Vergehen und nur zeitlich befristet möglich sein. Wenn man den Supermärkten da völlig freie Hand lässt, werden dann auch schnell Obdachlose ausgesperrt, weil die den Pfandautomaten so lange blockieren oder die elitäre Kundschaft verschrecken.

[–] superkret@feddit.org 5 points 1 year ago

Es ist nicht nur daran gebunden, es muss auch rechtlich korrekt begründet sein, damit es den Gleichheitsgrundsatz nicht verletzt. Sonst könnte man auch pauschal alle Blonden abweisen (um mal ein wenig realistisches Beispiel zu nennen).

[–] reinerh@discuss.tchncs.de 10 points 1 year ago (3 children)
[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 14 points 1 year ago

Deswegen ist Betteridge kein Naturgesetz

[–] NeoNachtwaechter@lemmy.world 6 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (1 children)

Ich mach mal die Gegenprobe:

Darf ein Supermarkt kein Hausverbot erteilen?

Darf kein Supermarkt ein Hausverbot erteilen?

Darf kein Supermarkt kein Hausverbot nicht erteilen?

[–] Klingenrenner@feddit.org 4 points 1 year ago

Hah, Anfängerfehler. Das funktioniert nur, wenn du echte Presse bist. So mit gedrucktem Medium und so.

[–] RedPandaRaider@feddit.org 4 points 1 year ago

Ok Zeit Halligalli im Lidl zu machen.

[–] aaaaaaaaargh@feddit.org 6 points 1 year ago
[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 3 points 1 year ago