Es ist das Jahr des Pinguin Schreibtisches!
ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂŒrft euch frei entfalten!
đ± Empfohlene Schlaufon-Applikationen fĂŒr Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dĂŒrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine HochwÀhl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um HochwĂ€hlis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. fĂŒr andere Gemeinschaften.
4. Keine BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zĂ€hlen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen BeitrÀge oder Meta-BeitrÀge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-BeitrĂ€ge, insbesondere ĂŒber gelöschte oder gesperrte BeitrĂ€ge, sind nicht erlaubt.
6. Keine ĂberfĂ€lle
Wer einen Ăberfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklĂ€ren. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ă40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂŒdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel mĂŒssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die AtmosphĂ€re auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine KöderbeitrÀge, keine Falschmeldungen
BeitrĂ€ge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primĂ€r Empörung, Aufregung, Wut o.Ă. ĂŒber ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.

Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
Dieses Jahr bestimmt
Apfel arbeitet ja auch fleiĂig mit, mit ihrem 32 GigantischBissen Schaf (MĂ€nnlich) Taschenrechner
Rechnung Tore ist schon lange nicht mehr der Chef von Mikroskopischkleinweich, hier wĂ€re vielleicht ein Hochdatum des Maimai fĂŒr mehr Zeitgeist ratsam.
Folgt mir fĂŒr weitere spannende Tipps!
Wie, du hast auch spannende Tipps? Lass mal einen hören!
Wenn du nicht mehr duscht, entwickelst du frĂŒher oder spĂ€ter eine olfaktorisch abschirmende Patina UND sparst bares Geld!
Bin sicher das löst jede Menge Probleme. Endlich genug Sitzplatz in der ~~Sardinendose~~ U-Bahn.
Noch ein Tipp aufs Haus dazu: wer nicht arbeitet, muss auch nirgendwo mit der U-Bahn hinfahren!

Schankedön
Gerade diese Woche meinen altersschwachen tÀglichen Begleiter von Fenster 10 zu MX Linux aktualisiert und ich könnte kaum zufriedener mit dem Ergebnis sein.
TatsĂ€chlich bei mir auch heute wechseltag fĂŒr den bisher auf Windows verbliebenen Desktop. Gestaltet sich aber schwierig. Wegen neuer GPU wollte ich damit einhergehend auch die SSD von MBR auf GPT umschalten und nicht mehr im CSM (legacy compatibility) booten. Ich habe mint von einem (MBR) USB stick installiert, aber die SSD mit dem fertigen Mint wollte dann mit abgeschaltetem CSM nicht booten -.-
Im CSM mode funktioniert es und es sah so aus als hÀtte die USB Installation gar keine EFI Partition angelegt...
hmm ja da gab's mal so ein problem dass typische installationsprogramme fĂŒr Linux sich weigern, EFI partitionen anzulegen und GPT boot einzurichten, wenn sie selbst durch MBR boot gestartet wurden. das erschwert die umstellung von MBR zu GPT boot.
ich bin mittlerweile dazu ĂŒbergegangen, die EFI partition samt dem linux kernel darin manuell anzulegen. das ist zwar mehr arbeit, aber ich bin mit dem ergebnis zufriedener weil ich besser verstehe was das system dann genau macht.
Glaube das Problem war hier einfach ein fehlender passender GPU Treiber. Nachdem ich die updates installiert hatte und nomodeset Parameter wieder rausgenommen ist er auch im nur UEFI modus mit korrektem Treiber gestartet
Support for Windows 10 ends on October 14, 2025.
Microsoft wants you to buy a new computer.
But what if you could make your current one fast and secure again?
Ah, da hat jemand das It-Studium begonnen
Nö, aber sowas gibt's auch