this post was submitted on 12 Apr 2025
23 points (96.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3764 readers
525 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
top 15 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 20 points 2 weeks ago

Klar, warum nicht? Hab bereits diverse Skelette, Moorleichen und auch Ötzi in Museen gesehen.

[–] [email protected] 19 points 2 weeks ago (1 children)

Menschliche Herzen oder Schädel: Unter dem Titel "Ansichtssache. Menschliche Präparate im Museum" ist die neue Ausstellung im Deutschen Medizinhistorischen Museum in Ingolstadt zu sehen. Sie wirft die Frage auf, was Museen zeigen dürfen.

Seit 1995 gibt es die Ausstellung Körperwelten. In Bayern fragt man sich nach 30 Jahren noch immer ob man so etwas machen kann.

[–] [email protected] -2 points 2 weeks ago (1 children)

Die Frage finde ich trotzdem nicht verkehrt. Museen geben Kontext. Körperwelten ist als Spektakel aufgezogen und ich würde es eher mit einem Freizeitpark vergleichen.

[–] [email protected] 6 points 2 weeks ago

Echt? Ich fand es sehr informativ und lehrreich, weil man solche Einsichten in den menschlichen Körper sonst nur als Mediziner oder Psychopath bekommt. Und nicht jeder kann so wie ich Psychopath sein.

[–] [email protected] 10 points 2 weeks ago (1 children)

Was soll daran falsch sein?

[–] [email protected] 10 points 2 weeks ago (2 children)

Daher der ethische Leitfaden. Im Text steht aufgeführt, dass man keine Exponate mit "kolonialem Kontext" ausstellen sollte, mit Verweis auf die Strafexpeditionen.

Dann haben wir die dunkle Zeit in Deutschland. Präparate könnten von Menschen stammen, die durch die Nazis gequält oder umgebracht wurden. Das ist auch in medizinischen Lehr- und Schausammlungen schon häufig ein Thema gewesen. Dazu kommen solche "unmedizinischen" Stücke, wie der Lampenschirm aus Menschenhaut u.ä., die manchmal durch die Medien geistern, aber hoffentlich nicht ausgestellt werden.

[–] [email protected] 9 points 2 weeks ago (1 children)

Keine Ahnung, ob ich einfach naiv oder gedankenlos bin, oder ob Menschen einfach wortwörtlich unglaublich abartig sein können, aber ich hab nie über irgendetwas anderes nachgedacht als freiwillig gespendete Körper(teile) und Lehrzwecke.

[–] [email protected] 7 points 2 weeks ago

Du hattest mit diesen Themen einfach noch keinen Kontakt. Es spricht für Dich, dass Du von den guten Varianten ausgehst. Es ist wahrscheinlich normaler Selbstschutz, nicht in jeder Lage über Gräueltaten nachzudenken, zu denen Menschen fähig sind. Das Zusammenleben in menschlicher Gemeinschaft wäre ohne eine gewisse Verdrängung auch schwierig.

[–] [email protected] 4 points 2 weeks ago (1 children)

Ich bin da vielleicht etwas trocken, aber für mich hört die Würde des Menschen spätestens dann auf, wenn keine Freunde und Angehörigen mehr eine emotionale Beziehung zum Verstorbenen haben. Alles, was darüber hinaus geht, gehört für mich nicht in den Bereich Wissenschaft sondern zur Spiritualität. Dass Menschen durch Nazis gequält wurden ist auch eine Information, die nicht untergehen sollte. Diese Exponate nun zu vernichten oder zu ächten ist für mich eher irrational.

Natürlich muss man effektiv verhinden, dass heute und in Zukunft Leute zu dem Zweck sterben oder mißhandelt werden, ihren Körper auszustellen oder sonstwie zu verwerten, aber die längst Verstorbenen haben in meinem Weltbild mittlerweile keine Meinung mehr zu ihrem Körper.

[–] [email protected] 1 points 2 weeks ago

Ich bin deiner Meinung, wenn die Ausstellungsstücke in den richtigen Kontext eingeordnet werden UND Angehörige/Betroffene Kulturen kein Problem damit haben.

Ansonsten verletzen wir die Menschenwürde weiter.

[–] [email protected] 3 points 2 weeks ago

Ja? Schon oft gesehen.

[–] [email protected] 3 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (2 children)

Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité. Reale Bilder mag ich nicht zeigen. Das hier dargestellte schöne Bild ist auch nicht von mir sondern von Hopestar21 / pixabay

[–] [email protected] 4 points 2 weeks ago

Da war ich einmal. Reicht auch

[–] [email protected] 2 points 2 weeks ago (1 children)

Reale Bilder mag ich nicht zeigen

Wer eine Vorstellung möchte, mag sich überlegen, was wohl passiert, wenn man einfach nicht mehr kackt.

[–] [email protected] 1 points 2 weeks ago

Ja, ist gut