this post was submitted on 10 Apr 2025
60 points (95.5% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3742 readers
719 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
top 12 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 25 points 2 weeks ago

Surprised Pikachu

[–] [email protected] 18 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Wird sich nicht durchsetzen. Begründung: das mit dem Verbrenner haben wir schon immer so gemacht.

-- Grundmentalität Deutschland, 2025, coloriert

[–] [email protected] 9 points 2 weeks ago

Begründung: das mit dem Verbrenner haben wir schon immer so gemacht.

Eigentliche Begründung: wir haben unser Geschäftsmodell um den Verbrenner gebaut, können uns beim Verbrenner besser(überhaupt?) von der blöden Konkurrenz absetzen und brauchen die, um weiter Geld zu verdienen.

– Autoindustrie Deutschland, seit Jahren, Kopf im Sand

[–] [email protected] 15 points 2 weeks ago (2 children)

Gut, der Antriebsstrang ist auch deutlich weniger komplex.

[–] [email protected] 16 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Die haben 2 bis 4 jahre alte Autos untersucht. Die sind praktisch noch neu.

Wenn nach 2-4 Jahren schon Probleme am Antriebsstrang auftreten, wäre ein massives Qualitätsproblem. In dem Fall wäre es besser, bei der Produktion gleich das Fließband um eine Schrottpresse als letzten Fertigungsschritt zu erweitern.

[–] [email protected] 3 points 2 weeks ago (3 children)

Ist zwar nicht der Antriebsstrang, aber meine Eltern mussten bei nem skoda kodiaq bei der ersten HU nach 3 Jahren hinten die bremsen komplett erneuern. Den fand ich auch maximal frech und lächerlich.

[–] [email protected] 7 points 2 weeks ago

Das liegt aber nicht am Auto oder an den Bremsen sondern am Bremsverhalten. Mit dem Elektroauto werden die Bremsen kaum benötigt und rosten mit der Zeit.

Musste bei meinem Model 3 die Bremsen hinten nach 5 Jahren auch erneuern weil ich kaum bremse.

[–] [email protected] 2 points 2 weeks ago

Scheibenbremsen rosten bei E-Autos schnell weil die kaum benutzt werden. Es hilft wenn man ab und zu mal scharf bremst um den Flugrost zu beseitigen. Das ist aber tatsächlich noch so ein Bauteil das mal speziell fürs E-Auto neu gedacht werden sollte.

[–] [email protected] 1 points 2 weeks ago (1 children)

Bremsen sind zwar Verschleißteile, aber wenn man nicht absolut übermäßig viel fährt, sollten die nach 3 Jahren noch nicht komplett runter sein.

Hat in der Autoindustrie aber leider Methode, dass da systematisch kurzlebiger Schrott verbaut wird, um Werkstattstunden zu produzieren und Ersatzteile zu verkaufen. Die Enshittification ist halt allgegenwärtig.

[–] [email protected] 3 points 2 weeks ago (1 children)

Die warn auch nicht runter, angeblich zu verrostet. Laut internet auch ein bekanntes problem. Es heißt dann man fährt zu wenig/zuviel oder bremst zu wenig. Aber ja die enshittification triffts perfekt.

[–] [email protected] 3 points 2 weeks ago

Ja, wenn man zu wenig bremst, rosten die. Aber dass die innerhalb von 3 Jahren so zusammenrosten, dass sie nicht mehr zu retten sind, ist eigentlich lächerlich.

[–] [email protected] 7 points 2 weeks ago

Viele der anfänglichen Probleme und Schwachstellen bei Elektrofahrzeugen seien durch die Hersteller mittlerweile behoben, heißt es beim ADAC. Aber auch die Vielfalt an Modellen und Herstellern nehme stetig zu, wodurch einzelne, teils anfällige Modelle weniger stark dominierten.

Ist das ein versteckter Tesla-Diss?