this post was submitted on 19 Nov 2025
71 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4406 readers
344 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

In Deutschland entbrennt eine heftige Auseinandersetzung um die Zukunft des Kündigungsschutzes. Während Wirtschaftsministerin Katherina Reiche eine Reform der bestehenden Regelungen anstrebt, formiert sich entschiedener Widerstand von Gewerkschaften und Sozialverbänden. Arbeitsmarktexpertinnen warnen vor gravierenden Auswirkungen auf Millionen Beschäftigte. Zudem forderte Reiche die Streichung der Lohnfortzahlungen bei Krankheitsfällen.

[...]

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] HaraldvonBlauzahn@feddit.org 4 points 1 day ago

Die meiszen Cheffs bei denen ich in den letzten 15 Jahren gekündigt habe, wirkten auch immer deutlich angepisst darüber (bis auf einen Fall wo es um massiv veränderte Umstände ging für die die Organisation nichts konnte).

Dummerweise habe ich deutlich den Eindruck, dass in den letzten 35 Jahren die Arbeitsbedingungen auch in der IT in vieler Hinsicht schlechter geworden sind - das war für mich oft ein wesentlicher Faktor für die Kündigung. Und Insofern verlieren u.U. Ironischerweise beide Seiten bei schlechterem Kündigungsschutz. Abgesehen davon dass es sozial toxisch ist und vermutlich die AfD fördert.