this post was submitted on 08 Nov 2025
50 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4406 readers
351 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Seit 1980 haben sich die Kosten für Unwetterschäden in den großen Industrienationen vervielfacht. Besonders deutlich ist der Anstieg in den USA und Deutschland, berichtet der Rückversicherer Munich Re. Positiv sei der Trend in China.

Wetterkatastrophen kosten die größten Volkswirtschaften immer mehr Geld und Wohlstand. Das zeigt eine Analyse des Rückversicherers Munich Re. In acht der zehn Industrieländer sind die Schäden durch Wetterextreme gemessen am Bruttonationaleinkommen heute deutlich höher als in den 1980er Jahren, bilanziert Munich Re. Anlass der Veröffentlichung ist die Weltklimakonferenz in Brasilien.

Deutschland zählt mit einem Anstieg um etwa das Fünffache zu den am schwersten getroffenen Nationen, schreiben die Geowissenschaftler des Versicherers. Die von Unwettern und Fluten verursachten Gesamtschäden in Deutschland von 1980 bis 2024 beziffert das Unternehmen auf 210 Milliarden Dollar (aktuell etwa 182 Milliarden Euro), gleichauf mit Indien auf Rang drei.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Duke_Nukem_1990@feddit.org 5 points 1 week ago (1 children)

kein Mittleid für Leute die bewusst in Risikogebiete ziehen weil es finanziell toll scheint.

Stimmt, sollen die Idioten doch einfach mehr Geld haben und woanders hinziehen.

[–] squaresinger@lemmy.world 2 points 1 week ago (1 children)

Wenn man sich kein Haus außerhalb vom Risikogebiet leisten kann, dann wärs vielleicht intelligenter sich stattdessen eine Wohnung in sicherer Lage zu mieten. Und wenn man das nicht will, weil man unbedingt ein Haus haben möchte, dann ist das ein kalkuliertes Risiko und man soll nicht jammern wenn das Haus dann weg ist.

[–] Duke_Nukem_1990@feddit.org -3 points 1 week ago (1 children)

Ah du bist Vermieter. Jetzt ergibt das alles Sinn.

[–] squaresinger@lemmy.world 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Wie kommst du auf den Blödsinn?

Ich bin Mieter und hab keinen Bock die Kosten tragen zu müssen, die von unvernünftiger Besiedelung und darausfolgender Zerstörung bei Umweltkatastrophen resultieren.

Bei einer Überschwemmung zahlt nämlich der Steuerzahler massiv für die Aufräumarbeiten.

Beim Ahrtal z.B. waren das €30mrd, die von den Steuerzahlern getragen werden müssen.

Also ja, wenn die Idioten auf großem Fuß leben wollen und es dafür riskieren, beim nächsten Regen ein Tal weiter weg gespült zu werden, ist ok, sollen sie ruhig. Aber bitte nicht auf meine Kosten.