this post was submitted on 28 Mar 2025
42 points (100.0% liked)

Balkonkraftwerk

117 readers
1 users here now

Die Community für die dezentrale Energieversorgung in der eigenen Wohnung.

founded 10 months ago
MODERATORS
 
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 3 points 4 weeks ago (4 children)

Speicher könnte ich mir vorstellen, wenn man 2000 Wp an Platten installiert und allen Überschuß, über die 800 W, in den Speicher schiebt. Geht das?

[–] [email protected] 1 points 4 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) (3 children)

Edith: habe den OP falsch verstanden. Die Antwort bezieht sich auf volle Setups,keine Balkonpanele. Machbar ist das trotzdem auf jeden Fall wäre aber wahrscheinlich mehr Arbeit.

Technisch kein Problem aber wo kommen die Zahlen her? Also was sind "die" 800w? Ich plane gerade meine Anlage und mein Verbrauch ist hoch, sowohl Grundlast als auch peaks. Alleine dafür lohnt sich ein Speicher bei mir...

[–] [email protected] 1 points 4 weeks ago (1 children)

Das ist die maximal erlaubte Einspeisung für Anmeldefreie Balkonkraftwerke. Wird an der Steckdose angeschlossen und benötigt somit nicht mal einen Elektriker.

[–] [email protected] 1 points 3 weeks ago

Ahhh ok das war bei mir von Anfang an Out of scope.

Dann trifft meine Antwort mit "geht auf jeden Fall" aber nicht zu, weil mit dem direkt in Steckdose Setup kenne ich mich null aus :D

load more comments (1 replies)
load more comments (1 replies)