this post was submitted on 28 Mar 2025
34 points (92.5% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3730 readers
371 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 1 points 3 weeks ago (1 children)

Heißt dann, dass du keine Coupons kriegst und immer den vollen Preis zahlst.

[–] [email protected] 4 points 3 weeks ago (1 children)

Ja, und die App hab ich auch nicht, und ach keine Deutschlandcard, und kein Paypal, und meine Postleitzahl verrate ich auch nicht.

[–] [email protected] 2 points 3 weeks ago (1 children)

Ich wollte eigentlich nur sagen, auch wenn du für die "Tricks" nicht empfänglich bist, bist du trotzdem betroffen.

[–] [email protected] 2 points 3 weeks ago (1 children)

Natürlich bin ich betroffen, schließlich zahle ich mit dem guten alten Plastikgeld. Der Supermarkt weiß genau, wann ich welche Eigenmarken auf meiner Liste hatte. Für mich selbst ändert sich dadurch aber nichts, weil ich mir die Liste vorher mache, und halt eben wirklich nur das kaufe, was auf ihr drauf steht.

[–] [email protected] 2 points 3 weeks ago (1 children)

Do bist dadurch betroffen, dass du halt einfach mehr Geld bezahlst

[–] [email protected] 0 points 3 weeks ago (1 children)

Was die Angebote angeht, die du mit deinen Kundendaten bezahlst, klar, keine Frage. Im Mittel aber nicht, da ich die angebotenen (Marken-)Produkte sowieso nicht kaufen würde.

[–] [email protected] 3 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) (2 children)

Aber was kaufst du dann? Da sind ja nicht nur Markenprodukte betroffen. Ich habe gerade Mal in den aktuellen Lidl Prospekt geschaut und da gibt's die Lidl Plus Rabatte in allen Waren-Kategorien. Von Kühlregal über die Backwaren bis zum Obst und Gemüse Sortiment.

Und bei anderen Supermärkten ist das vermutlich ähnlich

[–] [email protected] 2 points 3 weeks ago (1 children)

Aber was kaufst du dann?

Das, was im Vergleichspreis (pro Kilo, pro 100ml, etc.) am günstigsten ist. Und das sind in den meisten fällen die Eigenmarken. Dass diese oft auch von „großen Anbietern“ kommen, ist mir schon klar. Aber ich zahle nicht 4 Euro pro Kilo mehr, nur weil da ein großer Markenname drauf steht.

Außerdem kaufe ich ja nichts was ich nicht brauche, nur weil es gerade im Angebot ist.

[–] [email protected] 1 points 3 weeks ago (1 children)

Du bist trotzdem auch beim Preis betroffen. Selbstverständlich kann das Gesamtniveau aller Preise stärker steigen, wenn es in allen Kategorien immer auch ein paar "Sonderangebote" gibt, auf die die Leute dann zurückgreifen können. Wer diese Sonderangebote nicht in Anspruch nimmt, weil er wie du und ich die damit verkoppelte Ausspähung ablehnt, zahlt halt insgesamt drauf.

[–] [email protected] 1 points 3 weeks ago

Na ja, wie gesagt, im Mittel zahle ich weniger, da ich keine Luxusmarken konsumiere. Und auch bei den Angeboten von Luxusmarken zahle ich weniger, da die Handelsmarken der Discounter selbst bei Rabattierten Luxusmarken im Vergleichspreis oft noch günstiger sind.

[–] [email protected] 1 points 3 weeks ago

Und bei anderen Supermärkten ist das vermutlich ähnlich

Lidl ist aber wirklich einer der Schlimmsten was solche Dinge betrifft. Die Zeiten wo er einfach nur ein Billigdiscounter war sind lange vorbei.