this post was submitted on 26 Mar 2025
38 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3571 readers
554 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 9 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 21 points 1 week ago (1 children)

Das mögen teilweise wirklich Menschen in Not sein, teilweise auch organisierte Bettlerbanden, aber die Lösung ist in beiden Fällen die gleiche: ein Sozialsystem was Menschen in Not effektiv Hilfe verschafft, ohne ihnen einen Parkour an bürokratischen Hürden vorzuknallen oder zu erwarten dass sie für Mindestlohnjobs ans andere Ende Deutschlands umziehen. Menschen in echter Not wäre das bestimmt angenehmer als sich den abfälligen Blicken in der Bahn auszusetzen. Den Rest kann man dann immer noch rechtlich verfolgen.

So oder so sind Geldstrafen für Menschen ohne gesichertes Einkommen recht kurzsichtig. Wenn sie Hilfe verweigern oder trotzdem noch Betteln gehen, dann können wir darüber nachdenken, aber nur Verbote und Strafen ohne Alternative ist weder fair noch effektiv.

[–] [email protected] 1 points 1 week ago (1 children)

Also lass mich aus Erfahrung sagen: die, die dort in den Zügen nach Geld gefragt haben, waren definitiv keine Bettlerbanden und ein Problem waren die damit auch nicht. Es war den Hamburgern nur unbequem, angesprochen zu werden.

Quelle: ich, redend mit einigen dieser Menschen.

[–] [email protected] 7 points 1 week ago

Gut, hier unten in Stuggi ist mir mindestens einmal eine Bande aufgefallen. Aber wie gesagt, ist eigentlich auch sekundär: Menschen in Not brauchen Hilfe, dann haben sie gleich weniger Grund anderen unbequem zu werden.

Quelle: ich, redend mit einigen dieser Menschen.

Dann will ich deiner Einschätzung vertrauen. Hier neige ich mittlerweile zu einem gewissen Zynismus, aber das sollte natürlich nicht zu einem Vorurteil werden.