this post was submitted on 03 Jan 2025
94 points (97.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3777 readers
572 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ich frag mich schon eine Weile, wie man ein positives, anschlussfähiges Männlichkeitsideal etablieren könnte.
Eigentlich gibt's momentan nur den misogynen Alpha-Bro und alle anderen sind Schwächlinge. Selbst die älteren linken Ideale (zB Antifa-Sportgruppen) sind relativ gewaltaffin, also eigentlich auch nicht uneingeschränkt positiv.
Für junge Männer gibt es entsprechend kaum gute Vorbilder.
Muss es denn geschlechtsspezifische Idealbilder dieser Art geben?
Verschiedene Männer und Frauen haben verschiedene klassisch "männliche" und "weibliche" Persönlichkeits- und Verhaltensaspekte.
Ich denke man sollte sich von diesen Rollen, dieser Rollenverteilung generell lösen.
Beide Geschlechter sind Menschen. Und Mensch-Ideale lassen sich auf beide Geschlechter abbilden und anwenden. Warum braucht es unterschiedliche Rollen oder Erwartungen? Ist das überhaupt gerechtfertigt oder hilfreich?
Was bleibt sind natürlich trotzdem geschlechterspezifische physiologische Unterschiede. Aber aus diesen müssen meiner Meinung nach nicht zwangsläufig Geschlechterrollen hervorgehen. Das - gesellschaftlich, Rollen und Verhalten - ist unabhängig vom körperlichen Geschlecht.
Dazu hab ich vor kurzem erst ein sehr interessantes YouTube Video mit einem philosophischen Standpunkt zu diesem Thema geschaut. Fand ich persönlich sehr aufschlussreich, ist allerdings ein sehr langes Video. Im Kern untermauert es eigentlich das was du auch beschreibst.